nach oben
autoWOBil.de in Wolfsburg
bietet ein umfangreiches Programm an Jahreswagen, Dienstwagen und Neuwagen

zurück neue Suche Suche anpassen Fahrzeuganfrage / Finanzierung / Leasing
VW Dienstwagen
VW Polo (VII)
"Style" Mod.Jahr 2024 •  1.0 TSI 70kW - 95PS • 7-Gang DSG Automatik
EZ
01/2024
Kilometer
3,000 km
Türen
4-5 Türen
KFZ-Briefeinträge
1
Außenfarbe
Reef Blue Metallic
Farbe innen
Sitzbezüge Titanschwarz-Ceramique für Mod. "Style"
Räder
"Palermo" 6,5 J x 16 in Adamantiumsilber lackiert
Leistung
1.0 TSI 70kW - 95PS
Getriebe
7-Gang DSG Automatik
Abgasnorm
EU6 AP
Bereitstellung ab ca.:
ca. 14-21 Tage
25.850,- EUR incl Mwst.
Modellreihenbild VW Polo (VII) "Style" Mod.Jahr 2024
Ref: P8XB-QTVL-7H5F-3
Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten.
Highlights & Ausstattung
Anhängevorrichtung
  • Anhängekupplung - Anhängevorrichtung - AHK abnehmbar und abschließbar
Außenspiegel
  • Außenspiegel elektrisch anklappbar-/ einstellbar, beheizbar, mit Beifahrerspiegelabsenkung (6YD)
Ausstattung
  • Digital Cockpit - FPK Entry (9S0)
  • Fahrprofilauswahl
  • Fensterheber elektr. vorn und hinten, mit Komfortschaltung und Abschaltsicherung (4R4)
  • Mittelarmlehne vorn
  • Rücksitzbanklehne umklappbar (nicht geteilt)
  • Scheiben hinten abgedunkelt
  • Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung
Beleuchtung Außen
  • Beleuchtete LED-Lichtleiste zwischen den Frontscheinwerfern
  • Rückleuchten in LED-Technik mit dynamischen Blinkern
Beleuchtung Innen
  • Ambiente und Umfeldbeleuchtung (QQ3)
Fahrassistenz und Sicherheit
  • ACC - Automatische Distanzregelung (bei DSG mit "follow to stop")
    Adaptive Cruise Control (ACC) - Funktionalität:

    Sensoren und Erfassung der Umgebung:

    ACC verwendet Radarsensoren, die in der Fahrzeugfront eingebaut sind, um die Straße vor dem Fahrzeug zu überwachen.
    Diese Sensoren erfassen die Entfernung und die Relativgeschwindigkeit zu vorausfahrenden Fahrzeugen in der gleichen Spur.

    Einstellung der Wunschgeschwindigkeit:

    Der Fahrer stellt die gewünschte Reisegeschwindigkeit über Bedienelemente am Lenkrad oder der Mittelkonsole ein.
    Sobald das System aktiviert ist, hält das Fahrzeug die eingestellte Geschwindigkeit, sofern die Straße vor dem Fahrzeug frei ist.

     Automatische Abstandsregelung:

     
    Wenn das ACC-System ein langsamer fahrendes Fahrzeug in der gleichen Spur erkennt, passt es automatisch die Geschwindigkeit an, um einen sicheren Abstand zu diesem Fahrzeug zu halten.

    Der Abstand kann in der Regel vom Fahrer in mehreren Stufen eingestellt werden, abhängig von den persönlichen Präferenzen und den Verkehrssituationen.

    Brems- und Beschleunigungssteuerung:


    ACC kann die Geschwindigkeit des Fahrzeugs nicht nur durch Gasgeben, sondern auch durch Bremsen anpassen.
    Bei Bedarf reduziert das System die Geschwindigkeit durch sanftes Abbremsen oder, in extremen Fällen, durch stärkeres Bremsen, um den sicheren Abstand zu halten.
    Sobald die Fahrspur wieder frei ist, beschleunigt das System das Fahrzeug automatisch auf die eingestellte Geschwindigkeit.

    Stop-and-Go-Funktion (je nach Modell, z.B. DSG/Autom. etc.):

    In manchen Modellen bietet ACC eine Stop-and-Go-Funktion, die besonders in Stausituationen nützlich ist.
    Das System kann das Fahrzeug bis zum Stillstand abbremsen und automatisch wieder anfahren, wenn der Verkehr wieder in Bewegung kommt.

    Vorteile:

    Erhöhter Komfort: ACC reduziert die Notwendigkeit, ständig Gas und Bremse zu betätigen, was besonders auf langen Autobahnfahrten oder in dichtem Verkehr angenehm ist.

    Verbesserte Sicherheit: Durch die automatische Anpassung der Geschwindigkeit und den konstanten Sicherheitsabstand zu vorausfahrenden Fahrzeugen kann ACC helfen, Auffahrunfälle zu vermeiden.

    Entlastung des Fahrers: Das System entlastet den Fahrer, indem es eine gleichmäßige und stressfreie Fahrweise unterstützt, was besonders in zähfließendem Verkehr von Vorteil ist.

    Technologie:

    Die Radarsensoren des ACC-Systems senden kontinuierlich Signale aus und empfangen deren Reflexionen von Objekten vor dem Fahrzeug.
    Ein Steuergerät analysiert diese Daten in Echtzeit und berechnet die notwendigen Anpassungen der Geschwindigkeit und des Abstands.
    Das System integriert auch Informationen von anderen Fahrzeugsystemen wie dem Antiblockiersystem (ABS) und der Motorsteuerung, um eine reibungslose und sichere Funktion zu gewährleisten.

    Bedienung:

    ACC wird über Bedienelemente am Lenkrad aktiviert und eingestellt. Der Fahrer kann die Wunschgeschwindigkeit und den gewünschten Abstand in mehreren Stufen einstellen.

    Das System zeigt relevante Informationen wie die eingestellte Geschwindigkeit und den aktuellen Abstand zu vorausfahrenden Fahrzeugen auf dem Display im Cockpit an.

    Insgesamt bietet das Adaptive Cruise Control (ACC) eine erhebliche Verbesserung des Fahrkomforts und der Fahrsicherheit. Es erleichtert das Fahren, besonders in gleichmäßig fließendem Verkehr und bei längeren Fahrten, indem es automatisch die Geschwindigkeit und den Abstand zu anderen Fahrzeugen regelt.

    Alle Angaben ohne Gewähr. Je nach Hersteller und Fahrzeugmodell kann die Bedienung und Funktion leicht variieren.
  • Berganfahrassistent
  • Front Assist mit Notbremsfunktion
    Der „Front Assist“ warnt Sie akustisch und optisch, während er parallel die Bremsen Ihres Fahrzeugs auf eine Notbremsung vorbereitet. Sollte der Fahrer zu schwach bremsen, verstärkt das Assistenzsystem automatisch den Bremsdruck. Falls eine Reaktion des Fahrers ganz ausbleibt, leitet das System eine automatische Teilbremsung ein. Auch im Stadtverkehr ist – trotz geringerer Geschwindigkeit – niemand vor Überraschungen sicher. Die City-Notbremsfunktion ist bei Geschwindigkeiten unter 30 km/h aktiv und kann, im Rahmen der Grenzen des Systems, einen kritischen Abstand zu vorausfahrenden Fahrzeugen erkennen. Ein Bremseingriff verringert die Geschwindigkeit so weit, dass im Idealfall ein Auffahrunfall gänzlich vermieden oder zumindest die Folgen einer Kollision gemindert werden können.
  • Innenspiegel automatisch abblendbar
  • Müdigkeitserkennung (EM1)
    Die Müdigkeitserkennung analysiert das Lenkverhalten des Fahrers, erkennt so frühzeitig Ermüdungserscheinungen und gibt dem Fahrer über Kombiinstrument eine Empfehlung, eine Pause einzulegen. So erhöht dieses fahrerassistenzsystem die Sicherheit auf langen Fahrten oder zu später Uhrzeit.
  • Regensensor
    Der Regensensor mißt die Intensität des Niederschlags und richtet die Schlaggeschwindigkeit der Scheibenwischer entspreched aus.
  • Reifendruckkontrolle (7K1)
  • Rückfahrkamera "Rear View"
    Rückfahrkamerasystem
  • Speed-Limiter Geschwindigkeitsbegrenzer (LT1)
  • Spurhalteassistent "Lane Assist"
  • Travelassist - siehe Info
    Travel Assist - Funktionalität:

    Mit dem "Travel Assist" haben Sie einen äußerst nützlichen Fahrassistenten an Bord. Er kann für Sie die Spur, den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug und die von Ihnen eingestellte Höchstgeschwindigkeit halten. */²/³

    Dabei bedient er sich unter anderem der adaptiven Spurführung. Diese hält das Fahrzeug aktiv in der Mitte der Fahrspur. Hierbei passt sich der "Travel Assist" Ihrer Fahrweise an und kann anstatt genau mittig auch weiter links oder weiter rechts in der eigenen Fahrspur fahren.*

    In Verbindung mit einem Navigationssystem wird der Travel Assist" um eine vorausschauende Geschwindigkeitsregelung und Kurvenassistenz erweitert. Dabei kann das System die Fahrzeuggeschwindigkeit an geltende Geschwindigkeitsbeschränkungen sowie Straßenverläufe (Kurven, Kreisverkehre etc.) anpassen. */³

    Für Golf / Golf Variant: Ist Ihr Fahrzeug mit Parklenkassistent, Spurwechselassistent und Navigationssystem ausgestattet, dann kann Sie der "Travel Assist" auf der Autobahn auf Wunsch auch aktiv beim Spurwechsel unterstützen. */³

    In Verbindung mit dem Doppelkupplungsgetriebe DSG* fahren Sie zudem entspannt durch Stau und Stopp-and-go-Verkehr.

    Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen und Irrtum vorbehalten.

    * im Rahmen der Grenzen des Systems
    ² maximal 210km/h
    ³ Der Fahrer muß jederzeit bereit sein, das Assistenzsystem zu übersteuern und wird nicht von seiner Verabtwortung entbunden, das Fahrzeug umsichtig zu steuern.
  • Verkehrszeichenerkennung "SignAssist" (QR9)
Infotaiment
  • 6-Lautsprecher
  • Digitaler Radioempfang DAB (QV3)
    Der digitale Radioempfang sorgt für wesentlich größeres Programmangebot  in Kombination mit störungsfreiem Empfang und glasklarer Wiedergabequalität.
  • Navigationssystem "Discover Media"
    Navigationssystem „Discover Media“ inkl. „Streaming & Internet" und 20,3 cm (8 Zoll) großem Farb-Multifunktionsdisplay mit Touch
  • Sprachbedienung
Klimatisierung
  • "Climatronic" 2-Zonen Klimaautomatik
Konektivität
  • Streaming und Internet
  • Vorbereitet für "We Connect" und "We Connect Plus" oder "VW Connect" und "VW Connect Plus" (YOS)
Lenkräder
  • Ledermultifunktionslenkrad mit Tiptronic (2FE)
Licht & Beleuchtung
  • Fernlichtassistent
    Der Fernlichtassistent schaltet automatisch zwischen Fern- und Abblendlicht um und sorgt so für mehr Komfort und Sicherheit.
  • LED- Hauptscheinwerfer (8IT)
  • LED-Tagfahrlicht
  • Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht
Parksystem
  • Einparkhilfe vorn und hinten - Warnsignale bei Hindernissen im Front- und Heckbereich
Sitze
  • Fahrer- und Beifahrersitz höhenverstellbar
  • Lendenwirbelstütze für Fahrer- und Beifahrersitz, manuell
  • Sport-Komfortsitze in Stoff "Titanschwarz-Ceramique" für Mod. "Style" (Serie)
Sitzheizung
  • Vordersitze beheizbar
Telefonie
  • Komforttelefonie Bluetooth, induktive Ladefunktion (9ZV)
  • Privater Notruf
Pakete
  • IQ.Drive-Paket (PF3)
  • Chrom-Paket 2 (QJ3)
Farbe innen
  • Sitzbezüge Titanschwarz-Ceramique für Mod. "Style"
    Sitze: Titanschwarz-Ceramique
    Instrumententafel: Titanschwarz
    Teppich: Schwarz
Räder
  • "Palermo" 6,5 J x 16 in Adamantiumsilber lackiert
Hinweis
VW Jahreswagen - Neuwagen - Tageszulassung Polo "Style". Fahrzeugpreis frei (!)  Wolfsburg  inclusive kostenfreiem Besuch der  
Autostadt (2Personen), Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten.  
Sie sagen "JA" zum Angebot? Haben Sie haben noch Fragen?  Kontaktieren Sie uns einfach.  Rufen Sie an: Service-Tel. (05361) 29000-0
Serienausstattung
Serienausstattung Volkswagen Polo "Style" Mod.Jahr 2024

Ausstattung siehe Offertentext

Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten. Serienausstattung (EU) 
Technische Daten

Technische Daten W Polo "Style" 1.0 TSi 70kW 7-Gang DSG/Automatik


AUSSENABMESSUNGEN


Länge min. / Länge max.:   4.074 mm / 4.074 mm
Breite min. / Breite max.:  1.751 mm / 1.751 mm
Höhe max.:  1.451 mm
Radstand:  2.552 mm
Spurweite vorn min. / vorn max.:  1.500 mm / 1.526 mm
Spurweite hinten min. / hinten max.:  1.483 mm / 1.509 mm
Überhangwinkel Vorn / Hinten:  /

MOTOR, GETRIEBE, ELEKTRIK


Getriebe:  7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG/ Automatik
Hubraum:  999 ccm
Max. Leistung:  70kW - 95PS
Max. Drehmoment:  175 Nm / 1600 - 3500 1/min
Emissionsklasse:  EURO 6 EA

GEWICHTE

Leergewicht min.:  1.196 kg
Zul. Gesamtgewicht:  1.650 kg
Zul. Achslast vorn / hinten:  900 kg / 800 kg
Zul. Anhängelast gebremst bei 12% / 8%:  1.000 kg / 1.100 kg
Zul. Anhängelast ungebremst:  500 kg
Stützlast / Dachlast:  50 kg / 75 kg

FAHRLEISTUNGEN


Höchstgeschwindigkeit:  187 km/h

WEITERE DATEN


Fahrgeräusch: 68 dB(A)
Kraftstoffart:  Benzin
Hersteller Schlüsselnummer:  0603

Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.
Team autoWOBil.de Jahreswagenzentrale | Copyright autoWOBil.de
Alle Rechte vorbehalten Eigentümer der Marken VW und Audi ist die Volkswagen AG in Wolfsburg