nach oben
autoWOBil.de in Wolfsburg
bietet ein umfangreiches Programm an Jahreswagen, Dienstwagen und Neuwagen

zurück neue Suche Suche anpassen Fahrzeuganfrage / Finanzierung / Leasing
VW Dienstwagen
VW Transporter T6.1
"Kombi" Mod.Jahr 2024 •  2.0 TDI SCR 81kW - 110PS - langer Radstand LR • 6-Gang Schaltgetriebe
EZ
01/2024
Kilometer
1,200 km
Türen
Fahrer- und Beifahrertür, Schiebetür hinten rechts
KFZ-Briefeinträge
1
Außenfarbe
Candy-Weiß
Räder
Stahlräder 16-Zoll (COE)
Leistung
2.0 TDI SCR 81kW - 110PS - langer Radstand LR
Getriebe
6-Gang Schaltgetriebe
Abgasnorm
EU6
Bereitstellung ab ca.:
ca. 8-14 Tage
43.995,- EUR incl Mwst.
Modellreihenbild VW Transporter T6.1 "Kombi" Mod.Jahr 2024
Ref: 950B-QT9Y-7HMT-E
Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten.
News: "BestCars 2025" - mehrere Volkswagen auf Spitzenplätzen
Best Cars 2025 - unter diesem Motto führte die auto motor und sport Deutschlands größte Leserwahl mit mehr als 90.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern durch. Hierbei konnten in den verschiedenen Kategorien erneut mehrere Volkswagen-Modelle die Spitzenplätze behaupten:

Folgende Platzierungen erzielten die VW:

Platz 1: VW Polo / Kategorie "Kleinwagen"
Platz 1: VW ID.Buzz / Kategorie "Vans"
Platz 1: VW T-Roc / Kategorie "Kleine SUV"
Platz 2: VW Tiguan / Kategorie "Kompakt-SUV"
Highlights & Ausstattung
Anhängevorrichtung
  • Anhängevorrichtung starr
Anschlußgarantien
  • Volkswagen-Anschlußgarantie 2+2 auf 4 Jahre - max. 200.000km (je nachdem, was zuerst eintritt)
    Anschlußgarantie zählt ab Erstzulassung, bzw. dem Datum der Übergabeinspektion.
Außenspiegel
  • Außenspiegel elektrisch einstell- und beheizbar
Ausstattung
  • Bordwerkzeug und Wagenheber
  • Elektrische Fensterheber vorn
  • Gummibodenbelag im Fahrgast- und Laderaum
  • Heckflügeltüren mit Fenster
  • Reserverad in Fahrbereifung, Stahl (1G2)
  • Start-Stopp-Anlage mit Rekuperation, auch abschaltbar (7L6)
  • Wärmeschutzverglasung Grün
  • Wartungsintervallverlängerung (QG1)
  • Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung
  • Zuheizer (nur Diesel)
  • Zulässiges Gesamtgewicht 3200 kg (PG1)
Fahrassistenz und Sicherheit
  • Berganfahrassistent
  • ESP - Elektronisches Stabilisierungs Programm
    Das Fahrassistenzsystem ESP (Elektronisches Stabilitätsprogramm) ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal in modernen Fahrzeugen. Es hilft, die Stabilität des Fahrzeugs zu erhalten und Unfälle zu vermeiden, insbesondere in kritischen Fahrsituationen wie abrupten Ausweichmanövern oder auf rutschigen Straßen. Hier ist eine detaillierte Erklärung, wie das ESP funktioniert:
    Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)

    Funktionalität:

    Sensorenüberwachung:

    Das ESP-System verwendet eine Vielzahl von Sensoren, um ständig die Fahrbedingungen und die Fahrzeugdynamik zu überwachen. Dazu gehören:

    Gierratensensor: Misst die Drehbewegung des Fahrzeugs um die vertikale Achse.

    Lenkwinkelsensor: Erfasst den Lenkeinschlag des Fahrers.

    Raddrehzahlsensoren: Überwachen die Drehgeschwindigkeit der einzelnen Räder.

    Beschleunigungssensor: Misst die seitliche Beschleunigung des Fahrzeugs.

    Vergleich von Soll- und Ist-Werten:

    Das ESP-System vergleicht kontinuierlich die vom Fahrer beabsichtigte Fahrtrichtung (basierend auf dem Lenkwinkelsensor) mit der tatsächlichen Bewegung des Fahrzeugs (ermittelt durch die Gierraten- und Beschleunigungssensoren).

    Wenn eine Abweichung zwischen der gewünschten und der tatsächlichen Fahrzeugbewegung festgestellt wird, greift das System ein.

    Aktive Eingriffe:

    Bremseingriffe: Um die Stabilität wiederherzustellen, kann das ESP einzelne Räder gezielt abbremsen. Beispielsweise:
    Wenn das Fahrzeug untersteuert (über die Vorderräder schiebt), wird das kurveninnere Hinterrad abgebremst.

    Wenn das Fahrzeug übersteuert (mit dem Heck ausbricht), wird das kurvenäußere Vorderrad abgebremst.

    Motormanagement: Das System kann auch die Motorleistung reduzieren, um die Fahrzeuggeschwindigkeit zu senken und die Kontrolle zu verbessern.

    Zusammenspiel mit anderen Systemen:


    ESP arbeitet eng mit anderen Fahrassistenzsystemen wie ABS (Antiblockiersystem) und ASR (Antriebsschlupfregelung) zusammen, um optimale Stabilität und Traktion zu gewährleisten.
    ABS verhindert das Blockieren der Räder beim Bremsen, während ASR das Durchdrehen der Antriebsräder beim Beschleunigen verhindert.

    Vorteile:

    Erhöhte Sicherheit: ESP kann helfen, Unfälle zu vermeiden, indem es das Risiko des Kontrollverlusts in Kurven oder bei plötzlichen Ausweichmanövern reduziert.

    Stabilität in kritischen Situationen: Das System unterstützt den Fahrer bei schwierigen Fahrbedingungen wie Nässe, Schnee oder Glatteis.
    Verbesserte Fahrzeugkontrolle: Durch gezielte Bremseingriffe und Anpassungen der Motorleistung bleibt das Fahrzeug stabil und kontrollierbar, auch in extremen Situationen.

    Technologie:

    Das ESP-System ist eine Kombination aus fortschrittlicher Sensorik, schnellen elektronischen Steuergeräten und präzisen Aktuatoren (Bremsen und Motorsteuerung).

    Die Sensoren liefern kontinuierlich Daten an das zentrale Steuergerät, das in Echtzeit Berechnungen durchführt und notwendige Korrekturen einleitet.

    Insgesamt ist das Elektronische Stabilitätsprogramm (ESP) ein entscheidendes Sicherheitsfeature, das dazu beiträgt, die Fahrstabilität zu verbessern und Unfälle zu verhindern. Es arbeitet unauffällig im Hintergrund und greift nur ein, wenn es notwendig ist, um das Fahrzeug in der Spur zu halten und den Fahrer zu unterstützen.

    Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen und Irrtum vorbehalten.
  • Reifendruckkontrolle
Infotaiment
  • Radio "Composition Audio" mit 6,5-Zoll Display
Klimatisierung
  • Climatic im Fahrerhaus mit el. Regelung, 2. Verdampfer und 2. Heizung im Fahrgast-Laderaum (KC4)
  • Klimaanlage vorn mit elektronischer Regelung plus 2. Heizung im Fahrgastraum (KC2)
Licht & Beleuchtung
  • Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht
  • Tagfahrlicht
Sitze
  • 8-Sitzer-Paket 2-3-3-0 (ZM7)
  • Fahrersitz höhenverstellbar (3L1)
  • Lendenwirbelstütze für Fahrersitz (7P5)
  • Sitzbezüge Stoff "Double Grid"
Telefonie
  • Bluetooth - incl. Freisprecheinrichtung für Telefon
Pakete
  • Elektrikpaket I
    elektrische Fensterheber
    elektrisch verstell- und beheizbare Außenspiegel
Räder
  • Stahlräder 16-Zoll (COE)
Hinweis
VW Vorführfahrzeug,  Komplette Ausstattung gerne auf Anfrage! Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten. Km-Angabe maximal. 

Sie sagen JA zum angebotenen VW T6.1 Kombi? Oder sie haben noch Fragen zum Angebot?  Rufen Sie uns einfach an: Service-Tel. Wolfsburg (05361) 29000-0
Serienausstattung
Serienausstattung T6.1 Kombi Mod.Jahr 2024

Ausstattung siehe Offertentext

Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten. Serienausstattung (EU) Stand 24.03.2024
Team autoWOBil.de Jahreswagenzentrale | Copyright autoWOBil.de
Alle Rechte vorbehalten Eigentümer der Marken VW und Audi ist die Volkswagen AG in Wolfsburg