nach oben
autoWOBil.de in Wolfsburg
bietet ein umfangreiches Programm an Jahreswagen, Dienstwagen und Neuwagen

zurück neue Suche Suche anpassen Fahrzeuganfrage / Finanzierung / Leasing
Audi Jahreswagen
Audi A1 Sportback
"Advanced" Mod.Jahr 2024 •  1.0 TSI 85kW - 115PS • 6-Gang Schaltgetriebe
EZ
01/2024
Kilometer
8,700 km
Türen
4-5 Türen
KFZ-Briefeinträge
1
Außenfarbe
Navarrablau met.
Räder
10-Speichen-Turbine 16-Zoll
Leistung
1.0 TSI 85kW - 115PS
Getriebe
6-Gang Schaltgetriebe
Abgasnorm
EU6 AP
Bereitstellung ab ca.:
2-4 Wochen
25.550,- EUR incl Mwst.
Modellreihenbild Audi A1 Sportback "Advanced" Mod.Jahr 2024
Ref: ZK4B-XTYW-XHVF-Z
Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten.
Highlights & Ausstattung
Anschlußgarantien
  • Audi Garantie auf 5 Jahre - 100.000 km (EA5)
Außenspiegel
  • Außenspiegel elektrisch anklappbar, verstellbar und heizbar
Ausstattung
  • Fensterheber elektrisch vorn+hinten
  • Mittelarmlehne vorn
  • Rückbanksitzlehne geteilt umklappbar
  • Scheiben hinten abgedunkelt
  • Servolenkung, geschwindigkeitsabhängig - Servotronic (1N3)
  • Virtual Cockpit - Digitales Kombiinstrument
Design Innen
  • Einstiegsleisten mit Alu-Einlage (7M3)
Fahrassistenz und Sicherheit
  • Ablenkungs- und Müdigkeitserkennung (EM2) - siehe Info
    Ablenkungs- und Müdigkeitserkennung - Funktionalität:

    Überwachung des Fahrerverhaltens:

    Das System verwendet verschiedene Sensoren und Kameras, um das Fahrverhalten und die Bewegungen des Fahrers zu überwachen. Dazu gehören:

    Lenkverhalten: Die Bewegungen des Lenkrads werden kontinuierlich analysiert. Unregelmäßige oder ruckartige Lenkbewegungen können auf Müdigkeit oder Ablenkung hinweisen.

    Fahrspurhaltung: Das System überwacht, wie gut der Fahrer die Fahrspur hält. Abweichungen von der Spur oder häufiges Überfahren der Fahrbahnmarkierungen sind Indikatoren für Unaufmerksamkeit oder Müdigkeit.

    Fahrtdauer: Das System berücksichtigt auch die Dauer der Fahrt. Lange Fahrten ohne Pausen erhöhen das Risiko von Müdigkeit.

    Erkennung von Müdigkeit:


    Wenn das System Anzeichen von Müdigkeit erkennt, wie z.B. gleichmäßige, aber unregelmäßige Lenkbewegungen über einen bestimmten Zeitraum, wird eine Warnung ausgegeben.

    Eine Kaffeetassen-Symbol erscheint auf dem Display, begleitet von einem akustischen Signal, das den Fahrer darauf hinweist, eine Pause einzulegen.

    Erkennung von Ablenkung:

    Ablenkungen können durch das Fahrverhalten erkannt werden, beispielsweise durch plötzliche oder unerklärliche Lenkbewegungen oder wenn das Fahrzeug wiederholt die Spur verlässt.

    Das System kann auch Kameras verwenden, um die Augenbewegungen und Kopfposition des Fahrers zu überwachen. Wenn der Fahrer seine Augen zu lange von der Straße abwendet, wird eine Warnung ausgegeben.

    Warnungen und Empfehlungen:

    Bei Erkennung von Müdigkeit oder Ablenkung wird der Fahrer durch visuelle und akustische Signale gewarnt.

    Das System empfiehlt dem Fahrer, eine Pause einzulegen, um das Risiko von Unfällen zu minimieren.

    Vorteile:

    Erhöhte Sicherheit: Durch die frühzeitige Erkennung von Müdigkeit und Ablenkung kann das System dazu beitragen, Unfälle zu verhindern, die durch einen unaufmerksamen oder müden Fahrer verursacht werden.
     
    Präventive Maßnahme: Das System ermutigt den Fahrer, regelmäßige Pausen einzulegen und sorgt so für eine sicherere und entspanntere Fahrt.
    Unterstützung bei langen Fahrten: Besonders bei langen Autobahnfahrten oder nächtlichen Fahrten ist das System eine wertvolle Unterstützung, die hilft, die Wachsamkeit des Fahrers aufrechtzuerhalten.

    Technologie:

    Die Ablenkungs- und Müdigkeitserkennung verwendet eine Kombination aus Lenk- und Fahrspurüberwachung sowie, in einigen Modellen, Kameras zur Fahrerüberwachung.
    Die Sensoren und Kameras liefern kontinuierlich Daten an ein zentrales Steuergerät, das diese in Echtzeit analysiert und bei Bedarf Warnungen ausgibt.

    Insgesamt bietet die Ablenkungs- und Müdigkeitserkennung wichtige zusätzliche Sicherheitsfunktion, die das Risiko von Fahrfehlern durch Müdigkeit oder Ablenkung reduziert und so zu einer sichereren Fahrt beiträgt.

    Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen und Irrtum vorbehalten. Je nach Hersteller und Fahrzeugmodell kann die Funktion leicht variieren.
  • Front Assist mit Notbremsfunktion
    Der „Front Assist“ warnt Sie akustisch und optisch, während er parallel die Bremsen Ihres Fahrzeugs auf eine Notbremsung vorbereitet. Sollte der Fahrer zu schwach bremsen, verstärkt das Assistenzsystem automatisch den Bremsdruck. Falls eine Reaktion des Fahrers ganz ausbleibt, leitet das System eine automatische Teilbremsung ein. Auch im Stadtverkehr ist – trotz geringerer Geschwindigkeit – niemand vor Überraschungen sicher. Die City-Notbremsfunktion ist bei Geschwindigkeiten unter 30 km/h aktiv und kann, im Rahmen der Grenzen des Systems, einen kritischen Abstand zu vorausfahrenden Fahrzeugen erkennen. Ein Bremseingriff verringert die Geschwindigkeit so weit, dass im Idealfall ein Auffahrunfall gänzlich vermieden oder zumindest die Folgen einer Kollision gemindert werden können.
  • Geschwindigkeitsregelanlage
  • Regensensor
    Der Regensensor mißt die Intensität des Niederschlags und richtet die Schlaggeschwindigkeit der Scheibenwischer entspreched aus.
  • Reifendruckkontrolle
  • Speed-Limiter Geschwindigkeitsbegrenzer (LT1)
  • Verkehrszeichenerkennung "SignAssist"
  • "LaneAssist" Spurhalteassistent
    Lane Assist - Funktionalität:

    Lane Assist ist ein Spurhalteassistent, der den Fahrer unterstützt, das Fahrzeug innerhalb der Fahrspur zu halten. Es arbeitet primär durch die Überwachung der Straßenmarkierungen. Zu den Hauptfunktionen gehören:

    Spurhaltung: Das System erkennt die Fahrspur und warnt den Fahrer, wenn das Fahrzeug unbeabsichtigt die Spur verlässt. Dies geschieht in der Regel durch leichte Lenkeingriffe oder akustische Warnsignale.
        
    Sanfte Lenkeingriffe: In vielen Fällen führt das System sanfte Lenkeingriffe aus, um das Fahrzeug wieder in die Spur zu bringen, wenn es feststellt, dass der Fahrer nicht aktiv lenkt oder die Spur zu verlassen droht.

    Vorteile:

    Erhöht die Sicherheit durch Warnungen und leichte Eingriffe, die helfen, das unbeabsichtigte Verlassen der Fahrspur zu vermeiden.Unterstützt den Fahrer, insbesondere bei langen Fahrten oder bei Müdigkeit.

    Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen und Irrtum vorbehalten.
Infotaiment
  • 6-Lautsprecher
  • Digitaler Radioempfang DAB (QV3)
    Der digitale Radioempfang sorgt für wesentlich größeres Programmangebot  in Kombination mit störungsfreiem Empfang und glasklarer Wiedergabequalität.
  • Sprachbedienung
  • Top-Infotainment High (MIB3)
Klimatisierung
  • Klimautomatik 2-Zonen
Konektivität
  • Audi connect (IU2)
Lenkräder
  • 3-Speichen-Multifunktionslederlenkrad
Licht & Beleuchtung
  • LED- Hauptscheinwerfer
Sitze
  • Fahrersitz höhenverstellbar (3L1)
Sitzheizung
  • Vordersitze beheizbar
Telefonie
  • Automatisches Notrufsystem
  • Bluetooth - incl. Freisprecheinrichtung für Telefon
Räder
  • 10-Speichen-Turbine 16-Zoll
Hinweis
Audi Jahreswagen - Neuwagen - Tageszulassung A1 "Advanced",
 Fahrzeugpreis frei (!) Wolfsburg . Inclusive kostenfreiem Besuch der Autostadt (2Personen). Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten.   

Sie sagen "JA" zum angebotenen Fahrzeug ? Oder sie haben noch Fragen? Rufen Sie uns einfach an: Service-Tel. autoWOBil.de Wolfsburg (05361) 29000-0 
Serienausstattung
Audi Jahreswagen - Neuwagen - Tageszulassungen - Dienstwagen

Serienausstattung Audi A1 Sportback "Advanced"

Ausstattung siehe Offertentext

Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten. Serienausstattung (EU)
Team autoWOBil.de Jahreswagenzentrale | Copyright autoWOBil.de
Alle Rechte vorbehalten Eigentümer der Marken VW und Audi ist die Volkswagen AG in Wolfsburg