nach oben
autoWOBil.de in Wolfsburg
bietet ein umfangreiches Programm an Jahreswagen, Dienstwagen und Neuwagen

zurück neue Suche Suche anpassen Fahrzeuganfrage / Finanzierung / Leasing
VW Dienstwagen
VW Der neue Tiguan (ab Mod.Jahr 2024)
"Elegance" Mod.Jahr 2025 •  1.5 eTSI 110kW-150PS - Mild-Hybrid • 7-Gang DSG Automatik
EZ
01/2024
Kilometer
9,500 km
Türen
4-5 Türen
KFZ-Briefeinträge
1
Außenfarbe
Delfingrau Metallic
Räder
"Napoli", 7,5 x 18-Zoll in Schwarz, glanzgedreht
Leistung
1.5 eTSI 110kW-150PS - Mild-Hybrid
Getriebe
7-Gang DSG Automatik
Abgasnorm
EURO 6 EB
Bereitstellung ab ca.:
ca. 14-28 Tage
42.350,- EUR incl Mwst.
Modellreihenbild VW Der neue Tiguan (ab Mod.Jahr 2024) "Elegance" Mod.Jahr 2025
Ref: GWLB-0T26-RDNF-R
Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten.
Highlights & Ausstattung
Anhängevorrichtung
  • Anhängekupplung - Anhängevorrichtung - AHK schwenkbar, mit elektrischer Entriegelung
    Die Anhängevorrichtung wird herausgegklappt, wenn Sie benötigt wird. Erst dann ist sie sichtbar. Bei Nichtbenutzung verschwindet sie unsichtbar hinter dem Stoßfänger.
Außenspiegel
  • Außenspiegel mit Memoryfunktion automatisch abblendbar, elektrisch anklapp-/einstellbar, separat beheizbar (6XT)
Ausstattung
  • 12 Volt-Steckdose(n) (7B3)
  • Car2X
  • Dachreling Silber eloxiert
  • Diebstahlwarnanlage mit Innenraumüberwachung
  • Digital Cockpit
  • Fahrerlebnisauswahl
  • Fahrprofilauswahl
    Fahrprofilauswahl

      -  inklusive ECO-Modus
      - Steuerung über den Fahrerlebniswähler
  • Gepäckraumboden variabel, höhenverstellbar
  • Gepäckraumklappe mit elektrischer Betätigung
    Gepäckraumklappe elektrisch betätigt (Öffnung & Schließung) inkl. sensorgesteuerter Öffnung & Schließung (Virtual Pedal)
  • KESSY Advanced - Schlüsselloses Start- und Schließsystem (4K5)
    Schlüsselloses Schließ- und Öffnungssystem
  • Mittelarmlehne vorn
  • Scheiben hinten abgedunkelt


  • Scheibenwaschdüsen heizbar, vorn (9T1)
  • Servolenkung, geschwindigkeitsabhängig - Servotronic (1N3)
  • Wartungsintervallverlängerung (QG1)
  • "Virtuelles Pedal" für die Gepäckraumöffnung
Beleuchtung Außen
  • Ambiente-Beleuchtung außen, Variante 2 (UD8) - siehe Info-Button
  • LED-SBBR-Leuchte, Lichtfunktionen animiert (8VP)
  • Mit Projektionsleuchte (Spiegel) (1J2)
Beleuchtung Innen
  • Ambientelicht Ausführung - 30 Farben (QQ9)
Design Außen
  • Chromleisten an den Seitenfenstern
Fahrassistenz und Sicherheit
  • Ablenkungs- und Müdigkeitserkennung - siehe Info
    Ablenkungs- und Müdigkeitserkennung - Funktionalität:

    Überwachung des Fahrerverhaltens:


    Das System verwendet verschiedene Sensoren und Kameras, um das Fahrverhalten und die Bewegungen des Fahrers zu überwachen. Dazu gehören:

    Lenkverhalten: Die Bewegungen des Lenkrads werden kontinuierlich analysiert. Unregelmäßige oder ruckartige Lenkbewegungen können auf Müdigkeit oder Ablenkung hinweisen.

    Fahrspurhaltung: Das System überwacht, wie gut der Fahrer die Fahrspur hält. Abweichungen von der Spur oder häufiges Überfahren der Fahrbahnmarkierungen sind Indikatoren für Unaufmerksamkeit oder Müdigkeit.

    Fahrtdauer: Das System berücksichtigt auch die Dauer der Fahrt. Lange Fahrten ohne Pausen erhöhen das Risiko von Müdigkeit.

    Erkennung von Müdigkeit:

    Wenn das System Anzeichen von Müdigkeit erkennt, wie z.B. gleichmäßige, aber unregelmäßige Lenkbewegungen über einen bestimmten Zeitraum, wird eine Warnung ausgegeben.

    Eine Kaffeetassen-Symbol erscheint auf dem Display, begleitet von einem akustischen Signal, das den Fahrer darauf hinweist, eine Pause einzulegen.

    Erkennung von Ablenkung:

    Ablenkungen können durch das Fahrverhalten erkannt werden, beispielsweise durch plötzliche oder unerklärliche Lenkbewegungen oder wenn das Fahrzeug wiederholt die Spur verlässt.

    Das System kann auch Kameras verwenden, um die Augenbewegungen und Kopfposition des Fahrers zu überwachen. Wenn der Fahrer seine Augen zu lange von der Straße abwendet, wird eine Warnung ausgegeben.

    Warnungen und Empfehlungen:


    Bei Erkennung von Müdigkeit oder Ablenkung wird der Fahrer durch visuelle und akustische Signale gewarnt.

    Das System empfiehlt dem Fahrer, eine Pause einzulegen, um das Risiko von Unfällen zu minimieren.

    Vorteile:

    Erhöhte Sicherheit: Durch die frühzeitige Erkennung von Müdigkeit und Ablenkung kann das System dazu beitragen, Unfälle zu verhindern, die durch einen unaufmerksamen oder müden Fahrer verursacht werden.
     
    Präventive Maßnahme: Das System ermutigt den Fahrer, regelmäßige Pausen einzulegen und sorgt so für eine sicherere und entspanntere Fahrt.
    Unterstützung bei langen Fahrten: Besonders bei langen Autobahnfahrten oder nächtlichen Fahrten ist das System eine wertvolle Unterstützung, die hilft, die Wachsamkeit des Fahrers aufrechtzuerhalten.

    Technologie:

    Die Ablenkungs- und Müdigkeitserkennung verwendet eine Kombination aus Lenk- und Fahrspurüberwachung sowie, in einigen Modellen, Kameras zur Fahrerüberwachung.
    Die Sensoren und Kameras liefern kontinuierlich Daten an ein zentrales Steuergerät, das diese in Echtzeit analysiert und bei Bedarf Warnungen ausgibt.

    Insgesamt bietet die Ablenkungs- und Müdigkeitserkennung wichtige zusätzliche Sicherheitsfunktion, die das Risiko von Fahrfehlern durch Müdigkeit oder Ablenkung reduziert und so zu einer sichereren Fahrt beiträgt.

    Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen und Irrtum vorbehalten. Je nach Hersteller und Fahrzeugmodell kann die Funktion leicht variieren.
  • ACC - Automatische Geschwindikeits- und Distanzregelung ACC
    Adaptive Cruise Control (ACC) - Funktionalität:

    Sensoren und Erfassung der Umgebung:


    ACC verwendet Radarsensoren, die in der Fahrzeugfront eingebaut sind, um die Straße vor dem Fahrzeug zu überwachen.
    Diese Sensoren erfassen die Entfernung und die Relativgeschwindigkeit zu vorausfahrenden Fahrzeugen in der gleichen Spur.

    Einstellung der Wunschgeschwindigkeit:


    Der Fahrer stellt die gewünschte Reisegeschwindigkeit über Bedienelemente am Lenkrad oder der Mittelkonsole ein.
    Sobald das System aktiviert ist, hält das Fahrzeug die eingestellte Geschwindigkeit, sofern die Straße vor dem Fahrzeug frei ist.

     Automatische Abstandsregelung:

     
    Wenn das ACC-System ein langsamer fahrendes Fahrzeug in der gleichen Spur erkennt, passt es automatisch die Geschwindigkeit an, um einen sicheren Abstand zu diesem Fahrzeug zu halten.

    Der Abstand kann in der Regel vom Fahrer in mehreren Stufen eingestellt werden, abhängig von den persönlichen Präferenzen und den Verkehrssituationen.

    Brems- und Beschleunigungssteuerung:


    ACC kann die Geschwindigkeit des Fahrzeugs nicht nur durch Gasgeben, sondern auch durch Bremsen anpassen.
    Bei Bedarf reduziert das System die Geschwindigkeit durch sanftes Abbremsen oder, in extremen Fällen, durch stärkeres Bremsen, um den sicheren Abstand zu halten.
    Sobald die Fahrspur wieder frei ist, beschleunigt das System das Fahrzeug automatisch auf die eingestellte Geschwindigkeit.

    Stop-and-Go-Funktion (je nach Modell, z.B. DSG/Autom. etc.):

    In manchen Modellen bietet ACC eine Stop-and-Go-Funktion, die besonders in Stausituationen nützlich ist.
    Das System kann das Fahrzeug bis zum Stillstand abbremsen und automatisch wieder anfahren, wenn der Verkehr wieder in Bewegung kommt.

    Vorteile:

    Erhöhter Komfort: ACC reduziert die Notwendigkeit, ständig Gas und Bremse zu betätigen, was besonders auf langen Autobahnfahrten oder in dichtem Verkehr angenehm ist.

    Verbesserte Sicherheit:
    Durch die automatische Anpassung der Geschwindigkeit und den konstanten Sicherheitsabstand zu vorausfahrenden Fahrzeugen kann ACC helfen, Auffahrunfälle zu vermeiden.

    Entlastung des Fahrers:
    Das System entlastet den Fahrer, indem es eine gleichmäßige und stressfreie Fahrweise unterstützt, was besonders in zähfließendem Verkehr von Vorteil ist.

    Technologie:


    Die Radarsensoren des ACC-Systems senden kontinuierlich Signale aus und empfangen deren Reflexionen von Objekten vor dem Fahrzeug.
    Ein Steuergerät analysiert diese Daten in Echtzeit und berechnet die notwendigen Anpassungen der Geschwindigkeit und des Abstands.
    Das System integriert auch Informationen von anderen Fahrzeugsystemen wie dem Antiblockiersystem (ABS) und der Motorsteuerung, um eine reibungslose und sichere Funktion zu gewährleisten.

    Bedienung:

    ACC wird über Bedienelemente am Lenkrad aktiviert und eingestellt. Der Fahrer kann die Wunschgeschwindigkeit und den gewünschten Abstand in mehreren Stufen einstellen.

    Das System zeigt relevante Informationen wie die eingestellte Geschwindigkeit und den aktuellen Abstand zu vorausfahrenden Fahrzeugen auf dem Display im Cockpit an.

    Insgesamt bietet das Adaptive Cruise Control (ACC) eine erhebliche Verbesserung des Fahrkomforts und der Fahrsicherheit. Es erleichtert das Fahren, besonders in gleichmäßig fließendem Verkehr und bei längeren Fahrten, indem es automatisch die Geschwindigkeit und den Abstand zu anderen Fahrzeugen regelt.

    Alle Angaben ohne Gewähr. Je nach Hersteller und Fahrzeugmodell kann die Bedienung und Funktion leicht variieren.
  • Anhängerrangierassistent "Trailer Assist"
  • Area View - Umgebungsansicht mit Kameras vorn-hinten-links-rechts
    Area View - Umgebungsansicht mit Kameras vorn-hinten-links-rechts
  • Ausstiegswarner
  • Ausweichunterstützung mit Abbiegeassistent (4G3)
  • Berganfahrassistent
  • Blind-Spot-Sensor
  • Emergency Assistent
  • Front Assist mit Warnen und Bremsen auf Fahrzeuge, Fußgänger und Radfahrer mit AEB-PR (8J5)
  • Innenspiegel automatisch abblendbar
  • Kreuzungsassistent
    Querverkehrswarnung vorn
    • Kreuzungsassistent
  • Prädiktive Geschwindigkeitsregelung (pLIM) (LT2)
    Prädiktive Speedlimiter - Funktionsweise

    Der Prädiktive Speedlimiter ist ein fortschrittliches Fahrassistenzsystem, das entwickelt wurde, um den Fahrer bei der Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen zu unterstützen und die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Das System nutzt verschiedene Technologien, um die Geschwindigkeit des Fahrzeugs automatisch anzupassen und den Fahrer über die geltenden Geschwindigkeitsbegrenzungen zu informieren.

    Funktionalität

    Erkennung von Geschwindigkeitsbegrenzungen:


    Der Prädiktive Speedlimiter nutzt ein Kamerasystem zur Erkennung von Verkehrszeichen, insbesondere Geschwindigkeitsbegrenzungen. Diese Kamera ist in der Regel in der Nähe des Rückspiegels an der Windschutzscheibe montiert. Die Kamera scannt kontinuierlich die Straße vor dem Fahrzeug und erkennt Geschwindigkeitsbegrenzungsschilder.

    Integration von Navigationsdaten:


    Das System kann auch auf die Daten des Navigationssystems zugreifen. Dies ermöglicht eine präzise Erkennung von Geschwindigkeitsbegren-zungen basierend auf Kartenmaterial und Routeninformationen. Die Navigationsdaten helfen, die aktuellen Geschwindigkeitsbegrenzungen sowie kommende Änderungen auf der Route vorab zu berücksichtigen.

    Prädiktive Anpassung der Geschwindigkeit:

    Der Prädiktive Speedlimiter kombiniert die Informationen aus der Kamera mit den Navigationsdaten, um vorausschauend auf Verkehrsbedingungen und Geschwindigkeitsbegrenzungen zu reagieren. Das System passt die Geschwindigkeit des Fahrzeugs automatisch an, wenn es eine Geschwindigkeitsbegrenzung erkennt oder wenn die Navigationsdaten eine Änderung der Geschwindigkeitsbegrenzung vorhersagen.

    Fahrerwarnungen und -hinweise:

    Wenn das System eine Geschwindigkeitsbegrenzung erkennt oder eine bevorstehende Änderung der Begrenzung prognostiziert, zeigt es diese Information auf dem Fahrerdisplay an. Der Fahrer wird visuell und ggf. akustisch gewarnt, um ihn auf die aktuelle oder bevorstehende Geschwindigkeitsbegrenzung hinzuweisen.

    Geschwindigkeitsregelung:

    Der Prädiktive Speedlimiter kann die Geschwindigkeit des Fahrzeugs aktiv steuern, um sicherzustellen, dass die eingestellte oder die vorgegebene Geschwindigkeitsbegrenzung eingehalten wird. Der Fahrer kann das System so konfigurieren, dass es die Geschwindigkeit automatisch anpasst, oder manuell eingreifen, wenn eine andere Geschwindigkeit gewünscht ist.

    Zusammenarbeit mit anderen Assistenzsystemen:

    Das System arbeitet häufig in Kombination mit der Adaptiven Geschwindigkeitsregelung (ACC), um die Geschwindigkeit des Fahrzeugs in Übereinstimmung mit den Verkehrsbedingungen und den Geschwindigkeitsbegrenzungen zu regulieren.

    Vorteile:

    Erhöhte Sicherheit: Der prädiktive Speedlimiter trägt zur Einhaltung der geltenden Geschwindigkeitsbegrenzungen bei und reduziert das Risiko von Geschwindigkeitsüberschreitungen.

    Komfort: Der Fahrer muss sich weniger um die Einhaltung von Geschwindigkeitsbegrenzungen kümmern, da das System automatisch Anpassungen vornimmt.
        
    Präventive Maßnahmen: Das System hilft, bevorstehende Änderungen der Geschwindigkeitsbegrenzung vorherzusehen und anzupassen, was besonders auf unbekannten oder sich verändernden Straßenverhältnissen nützlich ist.

    Technologie:

    Die Kamera zur Geschwindigkeitszeichenerkennung ist eine zentrale Komponente, die mit dem Navigationssystem und der Fahrzeugsteuerung vernetzt ist. Das System verwendet Algorithmen zur Kombination von Echtzeit-Kameradaten mit statischen Navigationsdaten, um präzise Anpassungen der Geschwindigkeit vorzunehmen.

    Bedienung:

    Der Prädiktive Speedlimiter wird in der Regel über das Infotainmentsystem des Fahrzeugs oder über Bedienelemente am Lenkrad aktiviert und konfiguriert.  Der Fahrer kann den Modus und die Sensitivität des Systems nach Wunsch anpassen und sich bei Bedarf über die aktuellen Geschwindigkeitsbegrenzungen informieren lassen.

    Insgesamt bietet der prädiktive Speedlimiter eine intelligente und automatisierte Möglichkeit, die Geschwindigkeit des Fahrzeugs an die aktuellen und bevorstehenden Geschwindigkeitsbegrenzungen anzupassen, was zur Erhöhung der Sicherheit und des Fahrkomforts beiträgt.

    Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen und Irrtum vorbehalten. Je nach Modell und im Fahrzeug vorhandenen Fahrerassistenzsystemen kann die Funktionsweise des Prädiktiven Speedlimiters leicht variieren.
  • Reifendruckkontrolle (7K1)
  • Rückfahrkamera
  • Seitenairbag vorn und hinten, mit Kopfairbag und Interaktionsairbag vorn (6C4)
  • Spurhalteassistent "Lane Assist"
  • Spurwechselassistent "Side Assist" und Ausparkassistent "Rear Traffic Alert"
    Side Assist und Rear Traffic Alert
    • Spurwechselassistent (Blind-Spot-Sensor - Toter-Winkel-Überwachung)
    • Warnung vor drohender Gefahr durch Lichtsignalisierung im Außenrückspiegel
    • Der Rear Traffic Alert-Assistent überwacht beim Parken den Verkehr hinter dem Auto und führt bei Gefahr ggf. eine Notbremsung aus
  • Stauassistent
    Stauassistent
  • Verkehrszeichenerkennung "Sign Assist"
Infotaiment
  • 8-Lautsprecher
  • Navigationssystem "Discover"
  • Sprachsteuerung plus ICC ( InCarCommunication ) QH3
Klimatisierung
  • "Air Care Climatronic" - Komfort - Klimaautomatik 3-Zonen

    Klimaanlage "Air Care Climatronic" mit Aktiv-Kombifilter, Bedienelementen hinten und 3-Zonen-Temperaturregelung. Mit der komforttablem Klimaautomatik kann die Lufttemperatur der Ausströmer für den Fahrer, den Beifahrer und die hinteren Passagiere getrennt geregelt werden.

Konektivität
  • USB Typ-C Datenbuchse(n) und Ladebuchse(n) mit erhöhter Ladeleistung (U9E)
  • Vorbereitet für "We Connect" und "We Connect Plus" oder "VW Connect" und "VW Connect Plus" (YOS)
  • Wired & Wireless App-Connect (9WJ)
Lenkräder
  • Multifunktionslederlenkrad, beheizbar mit Schaltwippen (2FT)
Licht & Beleuchtung
  • Allwetter, Abbiege und Autobahnlicht (8WP)
  • Assistenzfahrlicht, automatische Fahrlichtschaltung incl. Coming-Home-Funktion
  • Leuchtweitenregulierung, autom. dynamisch mit Kurvenfahrlicht AFS1 (8Q5)
  • LED - Hauptscheinwerfer mit variabler Lichtverteilung (8IV)
  • Matrix-Beam hochauflösend plus digitale Projektion (8G7)
  • Regensensor
  • "IQ.LIGHT" - HD-Matrix-Scheinwerfer
Parksystem
  • Parklenkassistent IPA (Intelligent Park Assist) (8A2)
  • Trained Park Assist - Trainiertes Parken
    Der intelligente Parklenkassistent macht das Einparken zum Kinderspiel. Das System scannt das Umfeld und läßt dann Ihr Fahrzeug je nach Situation automatisch längs oder quer zur Fahrbahn in die vorhandene Parklücke automatisch einparken. Gesteruert wird nun neben der Lenkung nun auch die Geschwindigkeit des Fahrzeugs. Das Fahrzeug wird automatisch gestoppt, wenn ein Hindernis vom Intilligent Parking Assist
    erfasst wird.  

Sitze
  • Beifahrersitzlehne komplett umklappbar
  • Höheneinstellung, manuell für Vordersitze plus Sitzflächen-Neigungs und Tiefeneistellung links (3PU)
  • Lendenwirbelstützen vorn pneumatisch einstellbar (4 Richtungen)
  • Massagefunktion für Fahrer- und Beifahrersitz
  • Rücksitzbank ungeteilt, Lehne geteilt umlegbar (3NQ)
  • Sport-Komfortsitze vorn mit Sitzbezügen in Microvlies Schwarz für Mod. ELEGANCE (Q4H)
  • Vordersitze beheizbar
Telefonie
  • Komforttelefonie: Wireless Charging (fast charge) und Außenantennenanbindung (9ZP)
  • Privater Notruf
Pakete
  • Easy Open
    Das Easy-Open-Paket beinhaltet:

    Elektrische Heckklappe
    sensorgesteuerte Komfortöffnung (Virtuelles Pedal hinten)
    Schlüsselloses Schließ- und Startsystem "Keyless Access"
  • Licht- und Sicht-Paket
    Das Licht- und Sicht-Paket besteht aus:

    Fahrlichtschaltung automatisch
    Coming-/Leaving-Home
    Innenspiegel automatisch abblendbar
    Regensensor
  • Assistenzpaket "IQ.Drive"
    Das Assistenzpaket "IQ.Drive" für den Volkswagen Tiguan beinhaltet

    - Außenspiegel elektrisch einstell-, anklapp- und beheizbar; auf Fahrerseite abblendend, Memory-Funktion

    - Fahrassistent "Travel Assist", Spurhalteassistent "Lane Assist" und "Emergency Assist"
     
    - Proaktives Insassenschutzsystem

    - Umgebungsansicht "Area View" inkl. Rückfahrkamera "Rear View"

    Alle Angaben ohne Gewähr. Irrtum und Änderungen vorbehalten.
  • Infotainment-Paket inkl. Navigationssystem "Discover"
    Infotainment-Paket inkl. Navigationssystem "Discover"

    Farbmultifunktions-Touchscreen (32,2 cm/12,9 Zoll)

    9 Lautsprecher

    Centerspeaker

    2 USB-C-Schnittstellen vorn, 2 USB-C-Ladebuchsen an der Mittelkonsole hinten; Ladeleistung bis zu 45 W

    Navigationssystem

    Sprachassistent IDA und elektronische Sprachverstärkung

    Telefonschnittstelle "Comfort" mit induktiver Ladefunktion für 2 Smartphones, Ladeleistung bis zu 15 W

    Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen und Irrtum vorbehalten.
Räder
  • "Napoli", 7,5 x 18-Zoll in Schwarz, glanzgedreht
Hinweis
VW Jahreswagen - Neuwagen - Tageszulassung Tiguan "Elegance", Günstige Verlängerung der Garantie auf 4 Jahre möglich.
 Fahrzeugpreis frei (!) Wolfsburg. Inclusive kostenfreiem Besuch der Autostadt (2Personen). Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten.   

Sie sagen "JA" zum angebotenen Fahrzeug ? Oder sie haben noch Fragen? Rufen Sie uns einfach an: Service-Tel. autoWOBil.de Wolfsburg (05361) 29000-0 
Serienausstattung
Serienausstattung Tiguan "Elegance" Mod.Jahr 2025

Ausstattung siehe Offertentext

Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten. Serienausstattung (EU)
Team autoWOBil.de Jahreswagenzentrale | Copyright autoWOBil.de
Alle Rechte vorbehalten Eigentümer der Marken VW und Audi ist die Volkswagen AG in Wolfsburg