nach oben
autoWOBil.de in Wolfsburg
bietet ein umfangreiches Programm an Jahreswagen, Dienstwagen und Neuwagen

zurück neue Suche Suche anpassen Fahrzeuganfrage / Finanzierung / Leasing
VW Tageszulassung
VW Der neue T-Roc "Cabriolet"
"R-Line" Mod.Jahr 2024  •  1.5 TSI OPF  110kW - 150PS • 7-Gang DSG Automatik
EZ
01/2024
Kilometer
10 km
Türen
2-3 Türen
KFZ-Briefeinträge
1
Außenfarbe
Deep Black Perleffect (2T2T)
Räder
"Misano" 8 J x 19 in Schwarz - glanzgedreht
Leistung
1.5 TSI OPF  110kW - 150PS
Getriebe
7-Gang DSG Automatik
Abgasnorm
EURO 6 EA
Bereitstellung ab ca.:
ca. 8-14 Tage
40.995,- EUR incl Mwst.
Modellreihenbild VW Der neue T-Roc "Cabriolet" "
Ref: 7X9B-YTGG-2S5T-Z
Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten.
News: "BestCars 2025" - mehrere Volkswagen auf Spitzenplätzen
Best Cars 2025 - unter diesem Motto führte die auto motor und sport Deutschlands größte Leserwahl mit mehr als 90.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern durch. Hierbei konnten in den verschiedenen Kategorien erneut mehrere Volkswagen-Modelle die Spitzenplätze behaupten:

Folgende Platzierungen erzielten die VW:

Platz 1: VW Polo / Kategorie "Kleinwagen"
Platz 1: VW ID.Buzz / Kategorie "Vans"
Platz 1: VW T-Roc / Kategorie "Kleine SUV"
Platz 2: VW Tiguan / Kategorie "Kompakt-SUV"
Highlights & Ausstattung
Anhängevorrichtung
  • Anhängekupplung - Anhängevorrichtung - AHK abnehmbar und abschließbar
Außenspiegel
  • Außenspiegel elektrisch anklappbar, verstellbar und heizbar
Ausstattung
  • Bordwerkzeug und Wagenheber
  • Digitales Kombiinstrument - Virtual Cockpit (9S0)
    Auf einem 10,25"-Display zeigt das digitale Kombiinstrument (virtuelles Cockpit) alle wichtigen Infos im direkten Sichtfeld: Zum Beispiel die Daten des Bordcomputers, oder weitere relevante Informationen wie etwa Informationen des Navigationssystemes.
  • heizbare Scheibenwaschdüsen
  • Mittelarmlehne vorn
  • Rückbanksitzlehne geteilt umklappbar
  • Scheibenwaschdüsen heizbar, vorn (9T1)
  • Serviceanzeige 30000 km oder 2 Jahre ( variabel ) (QI6)
  • Servolenkung, geschwindigkeitsabhängig - Servotronic (1N3)
  • Start-Stopp-Anlage mit Rekuperation, auch abschaltbar (7L6)
  • Textilverdeck elektrisch-hydraulisch
  • Wartungsintervallverlängerung (QG1)
  • Waschwasser-Standanzeige (8W1)
  • Wegfahrsperre elektronisch (7AA)
  • Windschott
  • Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung
Beleuchtung Außen
  • Ambiente und Umfeldbeleuchtung (QQ3)
  • Ambientebeleuchtung außen, leuchtende(s) Stylingelement(e) seitlich (UD1)
  • Ambientebeleuchtung außen, leuchtende(s) Stylingelement(e) vorn (UD3)
  • Beleuchtete LED-Lichtleiste zwischen den Frontscheinwerfern
  • Mit Projektionsleuchte (Spiegel) (1J2)
  • Rückleuchten im besonderen Styling, abgedunkelt, animiert
  • Rückleuchten in LED-Technik, abgedunkelt
Beleuchtung Innen
  • Ambientebeleuchtung in LED-Technik, weiß
  • Innenleuchte im Fußraum (6T1)
Design Außen
  • Außenspiegelgehäuse in Dachfarbe incl. integrierten Blinkleuchten
  • Außenspiegelgehäuse und diverse Anbauteile in Wagenfarbe (6FF)
  • Chromleisten an den Seitenfenstern
  • Stoßstangen in Wagenfarbe lackiert (2J1)
Fahrassistenz und Sicherheit
  • Adaptiver Abstandsassistent ACC bis 210-Stundenkilometer
    ACC sorgt für ein entspanntes, ermüdungsfreieres Fahren. Der adaptive Tempomat hält bis zu einem Tempo von 210 km/h automatisch die vorgegebene Geschwindigkeit (variabel zum Verkehrsfluß) und sorgt außerdem mit Unterstützung eines Radars im Kühlergrill für den sicheren Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug.
  • Ausparkassistent "Raer Traffic Alert" - siehe Info
    Rear Traffic Alert - Funktionalität:

    Überwachung des Bereichs hinter dem Fahrzeug:

    Der Rear Traffic Alert verwendet Radarsensoren, die im hinteren Stoßfänger des Fahrzeugs eingebaut sind.

    Diese Sensoren scannen kontinuierlich den Bereich hinter und seitlich des Fahrzeugs, während es rückwärts fährt.

    Erkennung von Querverkehr:

    Das System kann herannahende Fahrzeuge erkennen, die sich von der Seite nähern und in den toten Winkel des Fahrers fallen.
    Es überwacht die Geschwindigkeit und den Abstand der sich nähernden Objekte, um potenzielle Kollisionen vorherzusagen.

    Warnungen an den Fahrer:

    Wenn der Rear Traffic Alert ein herannahendes Fahrzeug oder ein Hindernis erkennt, wird der Fahrer visuell und akustisch gewarnt.

    In vielen Fahrzeugen erscheint eine Warnmeldung auf dem Display im Cockpit oder im Rückfahrkamerabild, begleitet von einem Warnsignal.

    Automatische Notbremsfunktion (in manchen Modellen):

    In einigen Modellen kann das System auch eine automatische Notbremsung auslösen, wenn der Fahrer nicht rechtzeitig reagiert.
    Diese Funktion hilft, eine Kollision zu vermeiden oder deren Schwere zu reduzieren.

    Vorteile:

    Erhöhte Sicherheit: Rear Traffic Alert hilft, Unfälle zu vermeiden, indem es den Fahrer vor herannahenden Fahrzeugen oder Hindernissen warnt, die beim Rückwärtsfahren schwer zu sehen sind.

    Komfort: Das System entlastet den Fahrer, besonders in unübersichtlichen oder engen Park- und Ausfahrsituationen.

    Zusätzliche Schutzfunktion: Die automatische Notbremsfunktion kann in kritischen Situationen eingreifen und eine Kollision verhindern oder deren Auswirkungen mindern.

    Technologie:

    Der Rear Traffic Alert basiert auf Radarsensoren, die eine zuverlässige Erkennung von Objekten auch bei schlechten Wetterbedingungen oder eingeschränkter Sicht ermöglichen. Die Sensoren haben eine Reichweite, die es ihnen erlaubt, herannahende Fahrzeuge rechtzeitig zu erkennen und den Fahrer entsprechend zu warnen.

    Bedienung:

    Das System wird automatisch aktiviert, wenn das Fahrzeug in den Rückwärtsgang geschaltet wird. Der Fahrer muss keine zusätzlichen Einstellungen vornehmen, das System arbeitet unauffällig im Hintergrund und greift nur ein, wenn eine potenzielle Gefahr erkannt wird.

    Insgesamt bietet der Rear Traffic Alert eine wertvolle Unterstützung beim Rückwärtsfahren und trägt erheblich zur Sicherheit und zum Komfort des Fahrers bei. Es reduziert das Risiko von Kollisionen mit herannahenden Fahrzeugen oder anderen Hindernissen, die schwer zu sehen sind, und sorgt so für eine entspanntere und sicherere Fahrsituation.

    Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen und Irrtum vorbehalten. Je nach Hersteller und Modell kann die Funktionsweise leicht variieren.
  • Blind Spot Detection
  • Front Assist inkl. City - Notbremsfunktion (6K2)
    Der Notbremsassistent "Front Assist"

    Der Notbremsassistent "Front Assist" mit Fußgängererkennung kann Sie vor kritischen Situationen mit Fußgängern, Fahrradfahrern  und anderen Verkehrsteilnehmern warnen und in Notfällen sogar automatisch eine Notbremsung durchführen.
  • Innenspiegel automatisch abblendbar
  • Müdigkeitserkennung (EM1)
    Die Müdigkeitserkennung analysiert das Lenkverhalten des Fahrers, erkennt so frühzeitig Ermüdungserscheinungen und gibt dem Fahrer über Kombiinstrument eine Empfehlung, eine Pause einzulegen. So erhöht dieses fahrerassistenzsystem die Sicherheit auf langen Fahrten oder zu später Uhrzeit.
  • Regensensor
    Der Regensensor mißt die Intensität des Niederschlags und richtet die Schlaggeschwindigkeit der Scheibenwischer entspreched aus.
  • Reifendruckkontrolle
  • Rückfahrkamera "Rear View"
    Rückfahrkamerasystem
  • SideAssist - Spurwechselassistent
  • Travelassist - siehe Info
    Travel Assist - Funktionalität:

    Mit dem "Travel Assist" haben Sie einen äußerst nützlichen Fahrassistenten an Bord. Er kann für Sie die Spur, den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug und die von Ihnen eingestellte Höchstgeschwindigkeit halten. */²/³

    Dabei bedient er sich unter anderem der adaptiven Spurführung. Diese hält das Fahrzeug aktiv in der Mitte der Fahrspur. Hierbei passt sich der "Travel Assist" Ihrer Fahrweise an und kann anstatt genau mittig auch weiter links oder weiter rechts in der eigenen Fahrspur fahren.*

    In Verbindung mit einem Navigationssystem wird der Travel Assist" um eine vorausschauende Geschwindigkeitsregelung und Kurvenassistenz erweitert. Dabei kann das System die Fahrzeuggeschwindigkeit an geltende Geschwindigkeitsbeschränkungen sowie Straßenverläufe (Kurven, Kreisverkehre etc.) anpassen. */³

    Für Golf / Golf Variant: Ist Ihr Fahrzeug mit Parklenkassistent, Spurwechselassistent und Navigationssystem ausgestattet, dann kann Sie der "Travel Assist" auf der Autobahn auf Wunsch auch aktiv beim Spurwechsel unterstützen. */³

    In Verbindung mit dem Doppelkupplungsgetriebe DSG* fahren Sie zudem entspannt durch Stau und Stopp-and-go-Verkehr.

    Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen und Irrtum vorbehalten.

    * im Rahmen der Grenzen des Systems
    ² maximal 210km/h
    ³ Der Fahrer muß jederzeit bereit sein, das Assistenzsystem zu übersteuern und wird nicht von seiner Verabtwortung entbunden, das Fahrzeug umsichtig zu steuern.
Infotaiment
  • 6-Lautsprecher
  • Digitaler Radioempfang - DAB+
  • Radio-Navigationssystem "Discover Media" 8-Zoll mit Media- und Internet-Paket (7UT)
Klimatisierung
  • "Climatronic" - 2-Zonen-Komfortklimaautomatik (9AK)
Konektivität
  • App-Connect inkl. App-Connect Wireless für Apple CarPlay und Android Auto
  • Streaming und Internet
  • USB Typ-C Datenbuchse(n) und Ladebuchse(n) (U9C)
  • Vorbereitet für "We Connect" und "We Connect Plus"
  • We Connect Plus 1-Jahr
    Gilt ab Erstzulassung
  • Web Radio
  • Wired & Wireless App-Connect (9WJ)
Lenkräder
  • Multifunktionslederlenkrad, beheizbar mit Schaltwippen (2FT)
Licht & Beleuchtung
  • Abbiege- und Schlechtwetterlicht (8WM)
  • Assistenzfahrlicht, automatische Fahrlichtschaltung incl. Coming-Home-Funktion
  • Dynamic Light Assist - dynamischer Fernlichtassistent
    Dynamic Light Assist - dynamischer Fernlichtassistent
  • Leuchtweitenregulierung, autom. dynamisch mit Kurvenfahrlicht AFS1 (8Q5)
  • Leuchtweitenregulierung, autom.dynamisch - reguliert sich im Fahrbetrieb (8Q3)
    Leuchtweitenregulierung, autom.dynamisch (reguliert sich im Fahrbetrieb)
  • LED-Tagfahrlicht
  • Multipler Matrix-Beam für LED - Hauptscheinwerfer
Parksystem
  • ParkAssist - Autom. Parklenkassistent incl. Parkpilot vorn und hinten (7X5)
Sitze
  • Komfortsitze mit Stoffsitzbezügen in Titanschwarz-Ceramiq für Mod. "Style" (Serie)
  • Vordersitze höhenverstellbar
Telefonie
  • Privater Notruf (NZ4) - siehe Info
    Notruftaste

    Ermöglicht eine telefonische Sprachbetreuung bis zum Eintreffen der
    Hilfe.  Die Sprachausgabe kann in 10 europäischen Sprachen erfolgen
    (Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Schwedisch, Spanisch und Tschechisch)

  • Telefonfreisprecheinrichtung Bluetooth
Pakete
  • Licht&Sicht-Paket
    Innenspiegel autom. abblendbar
    Regensensor
    Fahrlichtschaltung autom. incl. Coming-/Leaving-Home
  • IQ.DRIVE-Paket incl. "Travel Assist"
Räder
  • "Misano" 8 J x 19 in Schwarz - glanzgedreht
    Reifen 225/40 R 19
Hinweis
VW Vorführfahrzeug - Tageszulassung,  Inclusive kostenfreiem Besuch (freibleibend) der Autostadt (2Personen). Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten. 

Sie sagen JA zum angebotenen VW T-Roc Cabrio? Oder sie haben noch Fragen zum Angebot? Rufen Sie uns einfach an: Service-Tel. Wolfsburg (05361) 29000-0
Serienausstattung
Serienausstattung VW T-Roc Cabrio "R-Line" Mod.Jahr 2024

Ausstattung siehe Offerte. Auskünfte erteilt auch gerne das autoWOBil.de-Service-Team unter Tel. (05361) 29000-0.
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten. Serienausstattung (EU).
Technische Daten

VW Jahreswagen - Tageszulassung - Neuwagen - Dienstwagen

Techniche Daten T-Roc Cabrio "R-Line" 1.5 110kw DSG


Motor, Getriebe und Elektrik

Getriebe 7-Gang Doppelkupplungsgtriebe DSG
Hubraum 1.498 cm³
Max. Leistung 110kW / 150PS
Max. Drehmoment 250 Nm / 1500 - 3500 1/min
Emissionsklasse EURO 6 EA

Fahrleistungen

Höchstgeschwindigkeit: 203 km/h
Beschleunigung 0-100 km/h:  9,4 s

Sonstiges


Kraftstoffart Benzin
Kraftstoffbehälter Benzin   ca. 50 l
Hersteller Schlüsselnummer   0603

Außenabmessungen

Länge min. / Länge max. 4.271 mm / 4.286mm
Breite min. / Breite max. 1.811 mm / 1.811 mm
Höhe max. 1.527 mm
Höhe geöffnete Heckklappe: 1.591 mm
Radstand 2.630 mm
Spurweite vorn min. / vorn max. 1.538 mm / 1.548 mm
Spurweite hinten min. / hinten max. 1.541 mm / 1.551 mm
Überhangwinkel Vorn / Hinten: 17,5 ° / 20,6 °
Rampenwinkel: 14,3 °

Gewichte

Leergewicht min. 1.546 kg
Zul. Gesamtgewicht 1.910 kg
Zul. Achslast vorn / hinten 1.020 kg / 940 kg
Zul. Anhängest gebremst bei 12%/8%  1.500 kg / 1.700 kg
Zul. Anhängelast ungebremst  750 kg
Stützlast  80 kg

Alle Angaben ohne Gewähr (Änderungen vorbehalten). 
Marke
VW
Antrieb
Verbrennungsmotor
Kraftstoff
Benzin
Handelsbezeichung
Der neue T-Roc "Cabriolet"
Energieverbrauch (kombiniert):
6.4 l/100km
CO2-Emissionen (kombiniert)¹:
144 g/km
CO2-Klasse
Auf Grundlage der CO₂-Emission (kombiniert)
Weitere Angaben:
Kraftstoffverbrauch
kombiniert
6.4 l/100km
Innenstadt
8.2 l/100km
Stadtrand
6.2 l/100km
Landstraße
5.5 l/100km
Autobahn
6.6 l/100km
Energiekosten bei 15.000 km Jahresfahrleistung:
1,669.44 EUR/Jahr
(Kraftstoffpreis: 1,739 EUR/l (Jahresdurchschnitt 2025))
 
Mögliche CO2-Kosten über die nächsten 10 Jahre (15.000 km/Jahr):
 
bei einem angenommenen niedrigen durchschnittlichen CO2-Preis von 60,00 EUR/t:
1.296,00 EUR
bei einem angenommenen mittleren durchschnittlichen CO2-Preis von 127,00 EUR/t:
2.743,20 EUR
bei einem angenommenen hohen durchschnittlichen CO2-Preis von 200,00 EUR/t:
4.320,00 EUR
Kraffahrzeugsteuer:
136.00 EUR/Jahr
Die Informationen erfolgen gemäß der Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung. Die angegebenenWerte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP (Worldwide harmonised Light-duty-vehicles Test Procedures) ermittelt. Der Kraftstoffverbrauch un der CO²-Ausstoß eines PKW sind nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch den Pkw, sondern auch vom Fahrstil und anderen nichttechnischen Fahtoren abhängig. CO² ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas. Ein Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch und die CO²-Emissionen aller in Deutschland angebotenen neuen PKW-Modelle ist unentgeldich in elektronischer Form hier abrufbar: https://www.dat.de/co2/
*1 Es werden nur die CO²-Emissionen angegeben, die durch den Betrieb des PKW entstehen. CO²- Emissionen, die durch die Produktion und Bereitstellung des Pkw sowie des Kraftstoffes bzw. der Energieträger entstehen oder vermieden werden, werden bei der Ermittlung der CO²-Emissionen gemäß WLTP nicht berücksichtigt.
*2 Aufgrund der CO²-Bepreisung sind künftige Erhöhungen der Kraftstoffkosten möglich. Die künftige CO²-Preisentwicklung ist unsicher, daher werden die möglichen CO²-Kosten anhand von drei angenommenen CO²-Preisen für den Zeitraum 2024 bis 2033 berechnet. Die tatsächlichen CO²-Preise können sowohl höher als auch niedriger als in den hier zugrundeliegenden Modellrechnungen ausfallen. Die CO²-Kosten sind beim Tanken mit dem Kraftstoffkosten zu bezahlen.

erstellt am: 07/17/2025
Team autoWOBil.de Jahreswagenzentrale | Copyright autoWOBil.de
Alle Rechte vorbehalten Eigentümer der Marken VW und Audi ist die Volkswagen AG in Wolfsburg