nach oben
autoWOBil.de in Wolfsburg
bietet ein umfangreiches Programm an Jahreswagen, Dienstwagen und Neuwagen

zurück neue Suche Suche anpassen Fahrzeuganfrage / Finanzierung / Leasing
VW Dienstwagen
VW Der neue T-Cross (ab Mod.Jahr 2024)
"Life" Mod.Jahr 2024 •  1.0 TSI OPF 85kW - 115PS • 7-Gang DSG Automatik
EZ
01/2024
Kilometer
2,700 km
Türen
4-5 Türen
KFZ-Briefeinträge
1
Außenfarbe
Rauchgrau Metallic
Räder
"Bangalore" 6.5 J x 17
Leistung
1.0 TSI OPF 85kW - 115PS
Getriebe
7-Gang DSG Automatik
Abgasnorm
EURO 6 EA
Bereitstellung ab ca.:
ca. 14-28 Tage
26.995,- EUR incl Mwst.
Modellreihenbild VW Der neue T-Cross (ab Mod.Jahr 2024) "Life" Mod.Jahr 2024
Ref: 2MKB-PTM3-KC2U-5
Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten.
Highlights & Ausstattung
Außenspiegel
  • Außenspiegel elektrisch anklappbar-/ einstellbar, beheizbar, mit Beifahrerspiegelabsenkung (6YD)
Ausstattung
  • Digital Cockpit - FPK Entry (9S0)
  • Dachreling Schwarz
  • Fensterheber elektr. vorn und hinten, mit Komfortschaltung und Abschaltsicherung (4R4)
  • Ladeboden variabel
  • Mittelarmlehne vorn
  • Rückbanksitzlehne geteilt umklappbar
  • Scheiben hinten abgedunkelt


  • Serviceanzeige 30000 km oder 2 Jahre ( variabel ) (QI6)
  • Wartungsintervallverlängerung (QG1)
Beleuchtung Außen
  • Mit Projektionsleuchte (Spiegel) (1J2)
  • Rückleuchten in LED-Technik
Fahrassistenz und Sicherheit
  • Ablenkungs- und Müdigkeitserkennung - siehe Info
    Ablenkungs- und Müdigkeitserkennung - Funktionalität:

    Überwachung des Fahrerverhaltens:


    Das System verwendet verschiedene Sensoren und Kameras, um das Fahrverhalten und die Bewegungen des Fahrers zu überwachen. Dazu gehören:

    Lenkverhalten: Die Bewegungen des Lenkrads werden kontinuierlich analysiert. Unregelmäßige oder ruckartige Lenkbewegungen können auf Müdigkeit oder Ablenkung hinweisen.

    Fahrspurhaltung: Das System überwacht, wie gut der Fahrer die Fahrspur hält. Abweichungen von der Spur oder häufiges Überfahren der Fahrbahnmarkierungen sind Indikatoren für Unaufmerksamkeit oder Müdigkeit.

    Fahrtdauer: Das System berücksichtigt auch die Dauer der Fahrt. Lange Fahrten ohne Pausen erhöhen das Risiko von Müdigkeit.

    Erkennung von Müdigkeit:

    Wenn das System Anzeichen von Müdigkeit erkennt, wie z.B. gleichmäßige, aber unregelmäßige Lenkbewegungen über einen bestimmten Zeitraum, wird eine Warnung ausgegeben.

    Eine Kaffeetassen-Symbol erscheint auf dem Display, begleitet von einem akustischen Signal, das den Fahrer darauf hinweist, eine Pause einzulegen.

    Erkennung von Ablenkung:

    Ablenkungen können durch das Fahrverhalten erkannt werden, beispielsweise durch plötzliche oder unerklärliche Lenkbewegungen oder wenn das Fahrzeug wiederholt die Spur verlässt.

    Das System kann auch Kameras verwenden, um die Augenbewegungen und Kopfposition des Fahrers zu überwachen. Wenn der Fahrer seine Augen zu lange von der Straße abwendet, wird eine Warnung ausgegeben.

    Warnungen und Empfehlungen:


    Bei Erkennung von Müdigkeit oder Ablenkung wird der Fahrer durch visuelle und akustische Signale gewarnt.

    Das System empfiehlt dem Fahrer, eine Pause einzulegen, um das Risiko von Unfällen zu minimieren.

    Vorteile:

    Erhöhte Sicherheit: Durch die frühzeitige Erkennung von Müdigkeit und Ablenkung kann das System dazu beitragen, Unfälle zu verhindern, die durch einen unaufmerksamen oder müden Fahrer verursacht werden.
     
    Präventive Maßnahme: Das System ermutigt den Fahrer, regelmäßige Pausen einzulegen und sorgt so für eine sicherere und entspanntere Fahrt.
    Unterstützung bei langen Fahrten: Besonders bei langen Autobahnfahrten oder nächtlichen Fahrten ist das System eine wertvolle Unterstützung, die hilft, die Wachsamkeit des Fahrers aufrechtzuerhalten.

    Technologie:

    Die Ablenkungs- und Müdigkeitserkennung verwendet eine Kombination aus Lenk- und Fahrspurüberwachung sowie, in einigen Modellen, Kameras zur Fahrerüberwachung.
    Die Sensoren und Kameras liefern kontinuierlich Daten an ein zentrales Steuergerät, das diese in Echtzeit analysiert und bei Bedarf Warnungen ausgibt.

    Insgesamt bietet die Ablenkungs- und Müdigkeitserkennung wichtige zusätzliche Sicherheitsfunktion, die das Risiko von Fahrfehlern durch Müdigkeit oder Ablenkung reduziert und so zu einer sichereren Fahrt beiträgt.

    Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen und Irrtum vorbehalten. Je nach Hersteller und Fahrzeugmodell kann die Funktion leicht variieren.
  • ACC - Automatische Distanzregelung (bei DSG mit "follow to stop")
    Adaptive Cruise Control (ACC) - Funktionalität:

    Sensoren und Erfassung der Umgebung:

    ACC verwendet Radarsensoren, die in der Fahrzeugfront eingebaut sind, um die Straße vor dem Fahrzeug zu überwachen.
    Diese Sensoren erfassen die Entfernung und die Relativgeschwindigkeit zu vorausfahrenden Fahrzeugen in der gleichen Spur.

    Einstellung der Wunschgeschwindigkeit:

    Der Fahrer stellt die gewünschte Reisegeschwindigkeit über Bedienelemente am Lenkrad oder der Mittelkonsole ein.
    Sobald das System aktiviert ist, hält das Fahrzeug die eingestellte Geschwindigkeit, sofern die Straße vor dem Fahrzeug frei ist.

     Automatische Abstandsregelung:

     
    Wenn das ACC-System ein langsamer fahrendes Fahrzeug in der gleichen Spur erkennt, passt es automatisch die Geschwindigkeit an, um einen sicheren Abstand zu diesem Fahrzeug zu halten.

    Der Abstand kann in der Regel vom Fahrer in mehreren Stufen eingestellt werden, abhängig von den persönlichen Präferenzen und den Verkehrssituationen.

    Brems- und Beschleunigungssteuerung:


    ACC kann die Geschwindigkeit des Fahrzeugs nicht nur durch Gasgeben, sondern auch durch Bremsen anpassen.
    Bei Bedarf reduziert das System die Geschwindigkeit durch sanftes Abbremsen oder, in extremen Fällen, durch stärkeres Bremsen, um den sicheren Abstand zu halten.
    Sobald die Fahrspur wieder frei ist, beschleunigt das System das Fahrzeug automatisch auf die eingestellte Geschwindigkeit.

    Stop-and-Go-Funktion (je nach Modell, z.B. DSG/Autom. etc.):

    In manchen Modellen bietet ACC eine Stop-and-Go-Funktion, die besonders in Stausituationen nützlich ist.
    Das System kann das Fahrzeug bis zum Stillstand abbremsen und automatisch wieder anfahren, wenn der Verkehr wieder in Bewegung kommt.

    Vorteile:

    Erhöhter Komfort: ACC reduziert die Notwendigkeit, ständig Gas und Bremse zu betätigen, was besonders auf langen Autobahnfahrten oder in dichtem Verkehr angenehm ist.

    Verbesserte Sicherheit: Durch die automatische Anpassung der Geschwindigkeit und den konstanten Sicherheitsabstand zu vorausfahrenden Fahrzeugen kann ACC helfen, Auffahrunfälle zu vermeiden.

    Entlastung des Fahrers: Das System entlastet den Fahrer, indem es eine gleichmäßige und stressfreie Fahrweise unterstützt, was besonders in zähfließendem Verkehr von Vorteil ist.

    Technologie:

    Die Radarsensoren des ACC-Systems senden kontinuierlich Signale aus und empfangen deren Reflexionen von Objekten vor dem Fahrzeug.
    Ein Steuergerät analysiert diese Daten in Echtzeit und berechnet die notwendigen Anpassungen der Geschwindigkeit und des Abstands.
    Das System integriert auch Informationen von anderen Fahrzeugsystemen wie dem Antiblockiersystem (ABS) und der Motorsteuerung, um eine reibungslose und sichere Funktion zu gewährleisten.

    Bedienung:

    ACC wird über Bedienelemente am Lenkrad aktiviert und eingestellt. Der Fahrer kann die Wunschgeschwindigkeit und den gewünschten Abstand in mehreren Stufen einstellen.

    Das System zeigt relevante Informationen wie die eingestellte Geschwindigkeit und den aktuellen Abstand zu vorausfahrenden Fahrzeugen auf dem Display im Cockpit an.

    Insgesamt bietet das Adaptive Cruise Control (ACC) eine erhebliche Verbesserung des Fahrkomforts und der Fahrsicherheit. Es erleichtert das Fahren, besonders in gleichmäßig fließendem Verkehr und bei längeren Fahrten, indem es automatisch die Geschwindigkeit und den Abstand zu anderen Fahrzeugen regelt.

    Alle Angaben ohne Gewähr. Je nach Hersteller und Fahrzeugmodell kann die Bedienung und Funktion leicht variieren.
  • Airbags für Fahrer und Beifahrer, mit Beifahrer-Airbag-Deaktivierung
  • Berganfahrassistent
  • Blind-Spot-Sensor
  • Elektronisches Stabilisierungsprogramm (ESP) mit Bremsassistent (1AK)
  • Front Assist inkl. City - Notbremsfunktion (6K2)
    Der Notbremsassistent "Front Assist"

    Der Notbremsassistent "Front Assist" mit Fußgängererkennung kann Sie vor kritischen Situationen mit Fußgängern, Fahrradfahrern  und anderen Verkehrsteilnehmern warnen und in Notfällen sogar automatisch eine Notbremsung durchführen.
  • Innenspiegel automatisch abblendbar
  • Reifendruckkontrolle (7K1)
  • Rückfahrkamera
  • Speed-Limiter Geschwindigkeitsbegrenzer (LT1)
  • Spurhalteassistent "Lane Assist"
  • Spurwechselassistent "Side Assist"
    Spurwechselassistent - Funktionalität:

    Überwachung des toten Winkels:

    Der Spurwechselassistent nutzt Radarsensoren, die in den hinteren Stoßfängern des Fahrzeugs installiert sind, um den Bereich neben und hinter dem Fahrzeug zu überwachen.
    Diese Sensoren können Fahrzeuge erkennen, die sich im toten Winkel befinden, also in Bereichen, die der Fahrer mit den Spiegeln nicht einsehen kann.

    Warnung vor Fahrzeugen im toten Winkel:

    Wenn ein Fahrzeug im toten Winkel erkannt wird, informiert das System den Fahrer durch ein Warnsymbol in den Außenspiegeln. Dieses Symbol leuchtet auf, um den Fahrer auf die potenzielle Gefahr hinzuweisen.
     
    In einigen Modellen kann das System auch akustische Warnsignale ausgeben oder Vibrationen im Lenkrad erzeugen, um den Fahrer zusätzlich zu alarmieren.

    Spurwechselwarnung:

    Falls der Fahrer den Blinker setzt, um die Spur zu wechseln, und sich ein Fahrzeug im toten Winkel befindet oder schnell nähert, verstärkt das System die Warnung. Das Warnsymbol blinkt, und es können zusätzliche akustische Warnungen aktiviert werden.

    In einigen fortschrittlicheren Versionen des Systems kann das Fahrzeug sogar sanfte Lenkeingriffe vornehmen, um den Fahrer daran zu hindern, die Spur zu wechseln, solange die Gefahr besteht.

    Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen und Irrtum vorbehalten. Funktionsumfang nach Hersteller und Modell unterschiedlich.
  • Stauassistent
    Stauassistent
  • Travelassist - siehe Info
    Travel Assist - Funktionalität:

    Mit dem "Travel Assist" haben Sie einen äußerst nützlichen Fahrassistenten an Bord. Er kann für Sie die Spur, den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug und die von Ihnen eingestellte Höchstgeschwindigkeit halten. */²/³

    Dabei bedient er sich unter anderem der adaptiven Spurführung. Diese hält das Fahrzeug aktiv in der Mitte der Fahrspur. Hierbei passt sich der "Travel Assist" Ihrer Fahrweise an und kann anstatt genau mittig auch weiter links oder weiter rechts in der eigenen Fahrspur fahren.*

    In Verbindung mit einem Navigationssystem wird der Travel Assist" um eine vorausschauende Geschwindigkeitsregelung und Kurvenassistenz erweitert. Dabei kann das System die Fahrzeuggeschwindigkeit an geltende Geschwindigkeitsbeschränkungen sowie Straßenverläufe (Kurven, Kreisverkehre etc.) anpassen. */³

    Für Golf / Golf Variant: Ist Ihr Fahrzeug mit Parklenkassistent, Spurwechselassistent und Navigationssystem ausgestattet, dann kann Sie der "Travel Assist" auf der Autobahn auf Wunsch auch aktiv beim Spurwechsel unterstützen. */³

    In Verbindung mit dem Doppelkupplungsgetriebe DSG* fahren Sie zudem entspannt durch Stau und Stopp-and-go-Verkehr.

    Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen und Irrtum vorbehalten.

    * im Rahmen der Grenzen des Systems
    ² maximal 210km/h
    ³ Der Fahrer muß jederzeit bereit sein, das Assistenzsystem zu übersteuern und wird nicht von seiner Verabtwortung entbunden, das Fahrzeug umsichtig zu steuern.
Infotaiment
  • 6-Lautsprecher
  • Digitaler Radioempfang - DAB+
  • Media- und Navigationssystem "Discover Media"
    Das Radio-Navigationssystem "Discover Media" beinhaltet:

    - 6-Lautsprecher
    - Wireless AppConnect
    - Verkehrszeichenerkennung
    - "Streaming und Internet"

    Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen und Irrtum vorbehalten.
Klimatisierung
  • "Climatronic" - 2-Zonen-Komfortklimaautomatik (9AK)
Konektivität
  • Streaming und Internet
  • USB Typ-C Datenbuchse(n) und Ladebuchse(n) mit erhöhter Ladeleistung (U9E)
  • Vorbereitet für "We Connect" und "We Connect Plus" oder "VW Connect" und "VW Connect Plus" (YOS)
  • Wired & Wireless App-Connect (9WJ)
Lenkräder
  • Ledermultifunktionslenkrad mit Tiptronic (2FE)
Licht & Beleuchtung
  • Assistenzfahrlicht, automatische Fahrlichtschaltung incl. Coming-Home-Funktion
  • LED- Hauptscheinwerfer (8IT)
  • Light Assist - Fernlichtassistent
  • Regensensor
Parksystem
  • ParkAssist - Autom. Parklenkassistent incl. Parkpilot vorn und hinten (7X5)
Sitze
  • Beifahrersitzlehne komplett umklappbar
  • Fahrersitz und Beifahrersitz höhenverstellbar (3L3)
  • ISOFIX-Kindersitzbefestigung(en)
  • Lendenwirbelstütze manuell für Fahrersitz und Beifahrersitz
Sitzheizung
  • Vordersitze beheizbar
Telefonie
  • Komforttelefonie Bluetooth, induktive Ladefunktion (9ZV)
  • Privater Notruf (NZ4) - siehe Info
    Notruftaste

    Ermöglicht eine telefonische Sprachbetreuung bis zum Eintreffen der
    Hilfe.  Die Sprachausgabe kann in 10 europäischen Sprachen erfolgen
    (Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Schwedisch, Spanisch und Tschechisch)

Räder
  • "Bangalore" 6.5 J x 17
    Leichtmetallrad "Bangalore" 6.5 J x 17 mit Reifen 205/55 R17
Hinweis
VW Jahreswagen - Neuwagen - Tageszulassung T-Cross , Günstige Verlängerung der Garantie auf 4 Jahre möglich.
 Fahrzeugpreis frei (!) Wolfsburg. Inclusive kostenfreiem Besuch der Autostadt (2Personen). Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten.   

 Sie sagen "JA" zum angebotenen VW T-Cross ? Oder sie haben noch Fragen? Rufen Sie uns einfach an: Service-Tel. autoWOBil.de Wolfsburg (05361) 29000-0 
Serienausstattung
Serienausstattung T-Cross "Life" Mod.Jahr 2024 - neues Modell

Ausstattung Exterieur

Außenspiegelgehäuse und Türgriffe in Wagenfarbe
Stoßfänger in Wagenfarbe, Kühlergrill mit Chromleiste und -lamelle
Zierleisten schwarz

Ausstattung Interieur

Beifahrersitzlehne komplett umklappbar
Dekoreinlagen "Life" für Instrumententafel
Handbremshebelgriff in Leder
Instrumententafel geschäumt
Lenksäule mit Höhen- und Längseinstellung
Make-up-Spiegel in den Sonnenblenden
Mittelarmlehne vorn längseinstellbar, mit Ablagebox, 2 USB-Ladebuchsen hinten
Multifunktionslenkrad in Leder
Normalsitze vorn
Rücksitzbank ungeteilt, verschiebbar, Lehne asymmetrisch geteilt umklappbar
Schalthebelknauf in Leder
Schublade unter dem rechten Vordersitz
Sitzmittelbahnen der Vordersitze und der äußeren Rücksitzplätze in Stoff "Life"
Textilfußmatten vorn und hinten
Vordersitze mit Höheneinstellung

Fahrerassistenzsysteme

Einparkhilfe - Warnsignale bei Hindernissen im Front- und Heckbereich
Geschwindigkeitsbegrenzer
Müdigkeitserkennung
Notbremsassistent "Front Assist"
Spurhalteassistent "Lane Assist"

Infotainment

2 Lautsprecher
2 USB-C-Schnittstellen vorn, 2 USB-C-Ladebuchsen an der Mittelkonsole hinten; Ladeleistung bis zu 45 W
App-Connect für Apple CarPlay und Android Auto
 Digital Cockpit, mehrfarbig, verschiedene Info-Profile wählbar
Digitaler Radioempfang DAB+
Radio "Composition"
Telefonschnittstelle
Vorbereitet für "We Connect" und "We Connect Plus" oder "VW Connect" und "VW Connect Plus"

Komfort&Nutzen

4 Türen
Ablagetaschen an den Rückseiten der Vordersitze
Dachreling schwarz
Fensterheber elektrisch
Frontscheibe in Verbundsicherheitsglas, wärmedämmend
Gepäckraumabdeckung
Gepäckraumbeleuchtung
Gepäckraumboden in 2 Höhen einstellbar
Innenleuchten mit Abschaltverzögerung und Dimmfunktion, 2 Leseleuchten vorn und 2 hinten
Klimaanlage mit Aktiv-Kombifilter
Wärmeschutzverglasung grün, seitlich und hinten
Zentralverriegelung ohne Safe-Sicherung, mit Funkfernbedienung und 2 Funkklappschlüsseln

Licht&Sicht

Außenspiegel elektrisch einstell-, anklapp- und beheizbar, mit Beifahrerspiegelabsenkung
Fahrlichtschaltung automatisch, mit LED-Tagfahrlicht sowie "Coming home"- und "Leaving home"-Funktion
Innenspiegel abblendbar
LED-Rückleuchten
LED-Scheinwerfer mit Tagfahrlicht
Scheibenwischer-Intervallschaltung mit Lichtsensor
Umfeldbeleuchtung mit Lichtprojektion

Räder&Reifen

4 Leichtmetallräder "Nottingham" 6 J x 16
Abdeckungen für Leichtmetallräder
Reifen 205/60 R 16, rollwiderstandsoptimiert
Reifenkontrollanzeige
Tire Mobility Set: 12-Volt-Kompressor und Reifendichtmittel

Sicherheit&Technik

3 Kopfstützen hinten
Airbag für Fahrer und Beifahrer, mit Beifahrerairbag-Deaktivierung
Berganfahrassistent
Dreipunkt-Automatiksicherheitsgurt für mittleren Rücksitzplatz
Dreipunkt-Automatiksicherheitsgurte mit Gurtstraffer für die äußeren Rücksitzplätze
Dreipunkt-Automatiksicherheitsgurte vorn mit Höheneinstellung und Gurtstraffer
Elektronisches Stabilisierungsprogramm mit Gegenlenkunterstützung, ABS, ASR, EDS, MSR und Gespannstabilisierung
Fußgänger- und Radfahrererkennung
ISOFIX-Halteösen für Kindersitze auf den äußeren Rücksitzen sowie auf dem Beifahrersitz, i-Size-kompatibel
Kopfairbagsystem für Front- und Fondpassagiere inkl. Seitenairbags vorn
Notruf-Service; keine Registrierung notwendig, Dienst ist bei Auslieferung aktiviert
Servolenkung
Sicherheitsoptimierte Kopfstützen vorn
Start-Stopp-System mit Bremsenergie-Rückgewinnung
Verbandtasche, Warndreieck und Warnweste
Warnleuchte für Waschwasserstand
Warnton und -leuchte für nicht angelegte Gurte vorn und hinten
Wegfahrsperre elektronisch

Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten. Serienausstattung  (D)
Technische Daten
Technische Daten VW T-Cross 1.0 TSI 85kW "Life" 7-Gang-DSG Doppelkupplungsgetriebe

Verbrauchs- und Emissionswerte nach NEFZ-Standard

Für das Fahrzeug liegen nur noch Verbrauchs-und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ (alte Norm) vor.

MOTOR, GETRIEBE, ELEKTRIK

Getriebe: MQ200-7F - 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG
Hubraum: 999 cm³
Max. Leistung: 85kW / 115PS
Max. Drehmoment: 200 Nm / 2000 - 3500 1/min
Emissionsklasse: EURO 6 EA

FAHRLEISTUNGEN

Höchstgeschwindigkeit: 192 km/h
Beschleunigung 0-100 km/h in: 10,3 sec

WEITERE DATEN

Wendekreis: ca. 10.7 m
Kraftstoffart: Benzin
Fahrgeräusch:  67 dB(A)
Kraftstoffbehälter Benzin: ca. 40 l
Hersteller Schlüsselnummer: 0603

AUSSENABMESSUNGEN

Länge min. / Länge max.: 4.127 mm / 4.135 mm
Breite min. / Breite max.:1.760 mm / 1.784 mm
Breite inkl. Aussenspiegel: 1.993 mm
Höhe max.: 1.573 mm
Radstand: 2.551 mm
Spurweite vorn min. / vorn max.: 1.528 mm / 1.536 mm
Spurweite hinten min. / hinten max.: 1.509 mm / 1.516 mm
Höhe geöffnete Heckklappe: 2.055 mm
Überhangwinkel Vorn / Hinten: 17 ° / 20,300 °
Rampenwinkel: 14,400 °

INNENRAUMABMESSUNGEN


Kopfraum (1. Sitzreihe):  1034.0 mm
Effektiver Kopfraum 2. Sitzreihe: 966.0 mm
Innenraumbreite (1. Sitzreihe) 4-türig:  1460.0 mm
Innenraumbreite (2. Sitzreihe) 4-türig:  1429.0 mm

GEPÄCKRAUM


Breite zwischen den Radkästen:  998 mm
Gepäckraumbodenlänge 1.Sitzreihe:1465 mm
Gepäckraumbodenlänge 2.Sitzreihe:  748 mm
Größtes Gepäckraumvolumen - hinter der 1. SR:  1281.0 l
Kommuniziertes Gepäckraumvolumen: 455.0 l

GEWICHTE

Leergewicht min. 1.296 kg
Zul. Gesamtgewicht 1.770 kg
Zul. Achslast vorn / hinten 920 kg / 900 kg
Zul. Anhängelast gebremst bei 12%/8%  1.100 kg / 1.200 kg
Zul. Anhängelast ungebremst  640 kg
Stützlast / Dachlast 75 kg / 75 kg

Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.
Verbrauchs- & Effizienzdaten
Marke
VW
Antrieb
Verbrennungsmotor
Kraftstoff
Benzin
Handelsbezeichung
Der neue T-Cross (ab Mod.Jahr 2024)
Energieverbrauch (kombiniert):
5.8 l/100km
CO2-Emissionen (kombiniert)¹:
131 g/km
CO2-Klasse
Auf Grundlage der CO₂-Emission (kombiniert)
Weitere Angaben:
Kraftstoffverbrauch
kombiniert
5.8 l/100km
Innenstadt
7.1 l/100km
Stadtrand
5.6 l/100km
Landstraße
5.0 l/100km
Autobahn
6.1 l/100km
Energiekosten bei 15.000 km Jahresfahrleistung:
1,609.50 EUR/Jahr
(Kraftstoffpreis: 1,850 EUR/l (Jahresdurchschnitt 2024))
 
Mögliche CO2-Kosten über die nächsten 10 Jahre (15.000 km/Jahr):
 
bei einem angenommenen niedrigen durchschnittlichen CO2-Preis von 55,00 EUR/t:
1.080,75 EUR
bei einem angenommenen mittleren durchschnittlichen CO2-Preis von 115,00 EUR/t:
2.259,75 EUR
bei einem angenommenen hohen durchschnittlichen CO2-Preis von 190,00 EUR/t:
3.733,50 EUR
Kraffahrzeugsteuer:
95.00 EUR/Jahr
Die Informationen erfolgen gemäß der Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung. Die angegebenenWerte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP (Worldwide harmonised Light-duty-vehicles Test Procedures) ermittelt. Der Kraftstoffverbrauch un der CO²-Ausstoß eines PKW sind nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch den Pkw, sondern auch vom Fahrstil und anderen nichttechnischen Fahtoren abhängig. CO² ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas. Ein Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch und die CO²-Emissionen aller in Deutschland angebotenen neuen PKW-Modelle ist unentgeldich in elektronischer Form hier abrufbar: https://www.dat.de/co2/
*1 Es werden nur die CO²-Emissionen angegeben, die durch den Betrieb des PKW entstehen. CO²- Emissionen, die durch die Produktion und Bereitstellung des Pkw sowie des Kraftstoffes bzw. der Energieträger entstehen oder vermieden werden, werden bei der Ermittlung der CO²-Emissionen gemäß WLTP nicht berücksichtigt.
*2 Aufgrund der CO²-Bepreisung sind künftige Erhöhungen der Kraftstoffkosten möglich. Die künftige CO²-Preisentwicklung ist unsicher, daher werden die möglichen CO²-Kosten anhand von drei angenommenen CO²-Preisen für den Zeitraum 2024 bis 2033 berechnet. Die tatsächlichen CO²-Preise können sowohl höher als auch niedriger als in den hier zugrundeliegenden Modellrechnungen ausfallen. Die CO²-Kosten sind beim Tanken mit dem Kraftstoffkosten zu bezahlen.

erstellt am: 04/28/2025
Team autoWOBil.de Jahreswagenzentrale | Copyright autoWOBil.de
Alle Rechte vorbehalten Eigentümer der Marken VW und Audi ist die Volkswagen AG in Wolfsburg