nach oben
autoWOBil.de in Wolfsburg
bietet ein umfangreiches Programm an Jahreswagen, Dienstwagen und Neuwagen

zurück neue Suche Suche anpassen Fahrzeuganfrage / Finanzierung / Leasing
Skoda Jahreswagen
Skoda FABIA Hatchback
"Ambition" Mod.Jahr 2023 •  1.0 MPI 59kW - 80PS • 5-Gang Schaltgetriebe
EZ
15/2024
Kilometer
9,500 km
Türen
4-5 Türen
KFZ-Briefeinträge
1
Außenfarbe
Candy-Weiß
Räder
"Rotare Aero", silber - 15-Zoll
Leistung
1.0 MPI 59kW - 80PS
Getriebe
5-Gang Schaltgetriebe
Abgasnorm
EU6 AP
Bereitstellung ab ca.:
14-21 Tage
18.594,- EUR incl Mwst.
Modellreihenbild Skoda FABIA Hatchback "Ambition" Mod.Jahr 2023
Ref: 45XB-GT5W-RFPT-N
Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten.
Highlights & Ausstattung
Anschlußgarantien
  • Europaweiter CarGarantie-Rundumschutz für das 3.+4. Jahr (Optional gg. Aufpreis)
    Die meisten der in der autoWOBil.de-Quality-Fahrzeugbörse für Fahrzeuge aus der Produktion des Volkswagen-Konzerns angeboten Qualitätsautos haben noch Werksgarantie. Der CarGarantie-Rundumschutz bietet Ihnen darüber hinaus einen umfassenden Schutz (gemäß den Bedingungen der CarGarantie AG) nach Ablauf der Werksgarantie. Abgesichert sind alle wichtigen Baugruppen des Fahrzeugs: Motor, Getriebe, elekt. Anlage, Komfortelektronic usw. In einem Schadensfall können Sie nicht nur eine Vertragswerkstatt (VW/Audi/SEAT/SKODA) mit der Abwicklung in Anspruch nehmen, sondern im Regelfall jede Meisterwerkstatt Ihres Vertrauens. Einfach beruhigend. Gerne erhalten Sie von uns weitere Informationen über das äußerst sinnvolle und günstige Leistungspaket, das vielleicht das wichtigste Extra bei Ihrem "Neuen" sein sollte.
Außenspiegel
  • Außenspiegel elektrisch einstell- und beheizbar
Ausstattung
  • Fensterheber elektrisch vorn
  • Kofferraumwendematte (6SJ)
  • Maxi-DOT Farbdisplay
  • Mittelarmlehne vorn
  • Serviceanzeige 30000 km oder 2 Jahre ( variabel ) (QI6)
  • Start-Stopp-Anlage mit Rekuperation, auch abschaltbar (7L6)
  • Wartungsintervallverlängerung (QG1)
  • Wegfahrsperre elektronisch (7AA)
  • Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung
Design Außen
  • Außenspiegelgehäuse und diverse Anbauteile in Wagenfarbe
  • Stoßfänger in Wagenfarbe lackiert
Design Innen
  • Cockpit Übersicht für Mod. "Ambition" (Serie) Interieur Schwarz-Grau
Fahrassistenz und Sicherheit
  • Airbag für Fahrer und Beifahrer mit Beifahrer-Airbag-Deaktivierung
  • Berganfahrassistent
  • ESP - Elektronisches Stabilisierungs Programm
    Das Fahrassistenzsystem ESP (Elektronisches Stabilitätsprogramm) ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal in modernen Fahrzeugen. Es hilft, die Stabilität des Fahrzeugs zu erhalten und Unfälle zu vermeiden, insbesondere in kritischen Fahrsituationen wie abrupten Ausweichmanövern oder auf rutschigen Straßen. Hier ist eine detaillierte Erklärung, wie das ESP funktioniert:
    Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)

    Funktionalität:

    Sensorenüberwachung:

    Das ESP-System verwendet eine Vielzahl von Sensoren, um ständig die Fahrbedingungen und die Fahrzeugdynamik zu überwachen. Dazu gehören:

    Gierratensensor: Misst die Drehbewegung des Fahrzeugs um die vertikale Achse.

    Lenkwinkelsensor: Erfasst den Lenkeinschlag des Fahrers.

    Raddrehzahlsensoren: Überwachen die Drehgeschwindigkeit der einzelnen Räder.

    Beschleunigungssensor: Misst die seitliche Beschleunigung des Fahrzeugs.

    Vergleich von Soll- und Ist-Werten:

    Das ESP-System vergleicht kontinuierlich die vom Fahrer beabsichtigte Fahrtrichtung (basierend auf dem Lenkwinkelsensor) mit der tatsächlichen Bewegung des Fahrzeugs (ermittelt durch die Gierraten- und Beschleunigungssensoren).

    Wenn eine Abweichung zwischen der gewünschten und der tatsächlichen Fahrzeugbewegung festgestellt wird, greift das System ein.

    Aktive Eingriffe:

    Bremseingriffe: Um die Stabilität wiederherzustellen, kann das ESP einzelne Räder gezielt abbremsen. Beispielsweise:
    Wenn das Fahrzeug untersteuert (über die Vorderräder schiebt), wird das kurveninnere Hinterrad abgebremst.

    Wenn das Fahrzeug übersteuert (mit dem Heck ausbricht), wird das kurvenäußere Vorderrad abgebremst.

    Motormanagement: Das System kann auch die Motorleistung reduzieren, um die Fahrzeuggeschwindigkeit zu senken und die Kontrolle zu verbessern.

    Zusammenspiel mit anderen Systemen:


    ESP arbeitet eng mit anderen Fahrassistenzsystemen wie ABS (Antiblockiersystem) und ASR (Antriebsschlupfregelung) zusammen, um optimale Stabilität und Traktion zu gewährleisten.
    ABS verhindert das Blockieren der Räder beim Bremsen, während ASR das Durchdrehen der Antriebsräder beim Beschleunigen verhindert.

    Vorteile:

    Erhöhte Sicherheit: ESP kann helfen, Unfälle zu vermeiden, indem es das Risiko des Kontrollverlusts in Kurven oder bei plötzlichen Ausweichmanövern reduziert.

    Stabilität in kritischen Situationen: Das System unterstützt den Fahrer bei schwierigen Fahrbedingungen wie Nässe, Schnee oder Glatteis.
    Verbesserte Fahrzeugkontrolle: Durch gezielte Bremseingriffe und Anpassungen der Motorleistung bleibt das Fahrzeug stabil und kontrollierbar, auch in extremen Situationen.

    Technologie:

    Das ESP-System ist eine Kombination aus fortschrittlicher Sensorik, schnellen elektronischen Steuergeräten und präzisen Aktuatoren (Bremsen und Motorsteuerung).

    Die Sensoren liefern kontinuierlich Daten an das zentrale Steuergerät, das in Echtzeit Berechnungen durchführt und notwendige Korrekturen einleitet.

    Insgesamt ist das Elektronische Stabilitätsprogramm (ESP) ein entscheidendes Sicherheitsfeature, das dazu beiträgt, die Fahrstabilität zu verbessern und Unfälle zu verhindern. Es arbeitet unauffällig im Hintergrund und greift nur ein, wenn es notwendig ist, um das Fahrzeug in der Spur zu halten und den Fahrer zu unterstützen.

    Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen und Irrtum vorbehalten.
  • Front Assist inkl. City - Notbremsfunktion (6K2)
    Der Notbremsassistent "Front Assist"

    Der Notbremsassistent "Front Assist" mit Fußgängererkennung kann Sie vor kritischen Situationen mit Fußgängern, Fahrradfahrern  und anderen Verkehrsteilnehmern warnen und in Notfällen sogar automatisch eine Notbremsung durchführen.
  • Lane Assist - Spurhalteassistent
  • Müdigkeitserkennung
  • Reifendruckkontrolle (7K1)
Infotaiment
  • Audiosystem SWING mit 6,5-Zoll Display
    Das Radio SWING beinhaltet:

    - SD-Kartenslot

    - MP3-Funktion

    - 4 Lautsprecher

    - Digitaler Radioempfang
  • Digitaler Radioempfang DAB (QV3)
    Der digitale Radioempfang sorgt für wesentlich größeres Programmangebot  in Kombination mit störungsfreiem Empfang und glasklarer Wiedergabequalität.
Klimatisierung
  • Klimaanlage
Konektivität
  • Proaktiver Dienst - 10 Jahre (YO1)
  • SmartLink
    Ihr Smartphone läßt sich über ein Kabel mit dem Infotainmentsystem des Fahrzeugs verbinden und über das Display sicher und bequem nutzen. Das gilt auch für alle Apps auf Ihrem Smartphone, die für die Nutzung in Fahrzeugen zertifiziert und mit MirrorLink™, Apple CarPlay und Android Auto kompatibel sind.
  • USB Typ-C nur Datenbuchse(n) (U9B)
Lenkräder
  • Multifunktionslenkrad (2ZA)
Licht & Beleuchtung
  • Assistenzfahrlicht, automatische Fahrlichtschaltung incl. Coming-Home-Funktion
  • LED Hauptscheinwerfer (8IT)
  • Nebelscheinwerfer
Parksystem
  • Einparkhilfe hinten - Warnsignale bei Hindernissen im Heckbereich (7X1)
    Einparkhilfe - Warnsignale bei Hindernissen im Heckbereich
Sitze
  • Fahrersitz höhenverstellbar
  • Kindersitzverankerung für Kindersitzsystem I-Size - 3A2
    Kindersitzverankerung für Kindersitzsystem I-Size, 2 x top tether
    und Kindersitzverankerung vorn BF-Seite
  • Sitze in Stoff Schwarz-Grau (Q1A-NOB) für Mod. "Ambition"
Telefonie
  • Bluetooth Telefonfreisprecheinrichtung
  • Pan-European-eCall (NZ2)
Pakete
  • Chrom-Paket QJ1
Räder
  • "Rotare Aero", silber - 15-Zoll
Hinweis
Skoda Jahreswagen - Dienstwagen Fabia Ambition, Fahrzeugpreis frei (!) Wolfsburg. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten. 

Sie sagen JA zum Angebot? Oder Sie haben noch Fragen?  Rufen Sie uns einfach an: Service-Tel. (05361) 29000-0

Serienausstattung
Serienausstattung Der neue Fabia "Ambition" Mod.Jahr 2023

Sicherheit, Funktionalität, Komfort

Ausstattung siehe Offertentext 

Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten. Serienausstattung (EU)
Technische Daten
Außenabmessungen
Länge
4.108 mm
Breite min.1.780 mm
Höhe1.479 mm
Radstand2.552 mm
Spurweite vorn / hinten1.527 / 1.509 mm
Wendekreis10,4
Gepäckraumvolumen min. / max. 380 l / 1.190 l

Motor, Getriebe, Elektrik
KraftstoffBenzin


Hubraum999 cm³
Max. Leistung59kW / 80PS
Max. Drehmoment93 Nm / 3.700 - 3.900 1/min
Kraftstoffbehältervolumen40 l
Höchstgeschwindigkeit179 km/h
Beschleunigung von 0-100 km/h -

Gewichte
Zul. Gesamtgewicht1.576 kg
Zuladung mit Fahrer528 kg
Zul. Anhängelast gebremst bei 12%  800 kg
Zul. Anhängelast ungebremst560 kg
Zul. Gesamtzuggewicht2.376 kg
Max. Dachlast75 kg
Leergewicht mit Fahrer min.1.122 kg
Leergewicht mit Fahrer max.1.216 kg
Stützlast50 kg

AlleAngaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.
Verbrauchs- & Effizienzdaten
Marke
Skoda
Antrieb
Verbrennungsmotor
Kraftstoff
Benzin
Handelsbezeichung
FABIA Hatchback
Energieverbrauch (kombiniert):
5.1 l/100km
CO2-Emissionen (kombiniert)¹:
115 g/km
CO2-Klasse
Auf Grundlage der CO₂-Emission (kombiniert)
Weitere Angaben:
Kraftstoffverbrauch
kombiniert
5.1 l/100km
Innenstadt
6.1 l/100km
Stadtrand
4.8 l/100km
Landstraße
4.5 l/100km
Autobahn
5.3 l/100km
Energiekosten bei 15.000 km Jahresfahrleistung:
1,415.25 EUR/Jahr
(Kraftstoffpreis: 1,850 EUR/l (Jahresdurchschnitt 2024))
 
Mögliche CO2-Kosten über die nächsten 10 Jahre (15.000 km/Jahr):
 
bei einem angenommenen niedrigen durchschnittlichen CO2-Preis von 55,00 EUR/t:
948,75 EUR
bei einem angenommenen mittleren durchschnittlichen CO2-Preis von 115,00 EUR/t:
1.983,75 EUR
bei einem angenommenen hohen durchschnittlichen CO2-Preis von 190,00 EUR/t:
3.277,50 EUR
Kraffahrzeugsteuer:
60.00 EUR/Jahr
Die Informationen erfolgen gemäß der Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung. Die angegebenenWerte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP (Worldwide harmonised Light-duty-vehicles Test Procedures) ermittelt. Der Kraftstoffverbrauch un der CO²-Ausstoß eines PKW sind nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch den Pkw, sondern auch vom Fahrstil und anderen nichttechnischen Fahtoren abhängig. CO² ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas. Ein Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch und die CO²-Emissionen aller in Deutschland angebotenen neuen PKW-Modelle ist unentgeldich in elektronischer Form hier abrufbar: https://www.dat.de/co2/
*1 Es werden nur die CO²-Emissionen angegeben, die durch den Betrieb des PKW entstehen. CO²- Emissionen, die durch die Produktion und Bereitstellung des Pkw sowie des Kraftstoffes bzw. der Energieträger entstehen oder vermieden werden, werden bei der Ermittlung der CO²-Emissionen gemäß WLTP nicht berücksichtigt.
*2 Aufgrund der CO²-Bepreisung sind künftige Erhöhungen der Kraftstoffkosten möglich. Die künftige CO²-Preisentwicklung ist unsicher, daher werden die möglichen CO²-Kosten anhand von drei angenommenen CO²-Preisen für den Zeitraum 2024 bis 2033 berechnet. Die tatsächlichen CO²-Preise können sowohl höher als auch niedriger als in den hier zugrundeliegenden Modellrechnungen ausfallen. Die CO²-Kosten sind beim Tanken mit dem Kraftstoffkosten zu bezahlen.

erstellt am: 04/24/2025
Team autoWOBil.de Jahreswagenzentrale | Copyright autoWOBil.de
Alle Rechte vorbehalten Eigentümer der Marken VW und Audi ist die Volkswagen AG in Wolfsburg