nach oben
autoWOBil.de in Wolfsburg
bietet ein umfangreiches Programm an Jahreswagen, Dienstwagen und Neuwagen

zurück neue Suche Suche anpassen Fahrzeuganfrage / Finanzierung / Leasing
CUPRA Dienstwagen
CUPRA Formentor
"Formentor VZ" Mod.Jahr 2025 •  2.0 TSI 245kW/333PS  • 7-Gang DSG Automatik
EZ
01/2025
Kilometer
12,500 km
Türen
4-5 Türen
KFZ-Briefeinträge
1
Außenfarbe
Midnight Schwarz Metallic
Räder
19"-Leichtmetallräder "Sandstorm Copper" Schwarz/Copper
Leistung
2.0 TSI 245kW/333PS
Getriebe
7-Gang DSG Automatik
Abgasnorm
EU6
Bereitstellung ab ca.:
ca. 14-21 Tage
39.995,- EUR incl Mwst.
Modellreihenbild CUPRA Formentor "Formentor VZ" Mod.Jahr 2025
Ref: 950B-QTPK-9TMT-E
Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten.
News: "BestCars 2025" - mehrere Volkswagen auf Spitzenplätzen
Best Cars 2025 - unter diesem Motto führte die auto motor und sport Deutschlands größte Leserwahl mit mehr als 90.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern durch. Hierbei konnten in den verschiedenen Kategorien erneut mehrere Volkswagen-Modelle die Spitzenplätze behaupten:

Folgende Platzierungen erzielten die VW:

Platz 1: VW Polo / Kategorie "Kleinwagen"
Platz 1: VW ID.Buzz / Kategorie "Vans"
Platz 1: VW T-Roc / Kategorie "Kleine SUV"
Platz 2: VW Tiguan / Kategorie "Kompakt-SUV"
Highlights & Ausstattung
Außenspiegel
  • Außenspiegel elektrisch anklappbar, verstellbar und heizbar
Ausstattung
  • Dachreling in Glossy Black,
  • Diebstahlwarnanlage, Innenraumüberwachung, Back-up-Horn und Abschleppschutz (7AS)
  • Digital Cockpit 10.25 Zoll
  • Fahrprofilauswahl und konv. Dämpfer
  • Fensterheber elektr. vorn und hinten, mit Komfortschaltung und Abschaltsicherung (4R4)
  • Gepäckraumklappe mit elektrischer Betätigung
    Gepäckraumklappe elektrisch betätigt (Öffnung & Schließung) inkl. sensorgesteuerter Öffnung & Schließung (Virtual Pedal)
  • KESSY Advanced - Schlüsselloses Start- und Schließsystem (4K5)
    Schlüsselloses Schließ- und Öffnungssystem
  • Ladeboden variabel
  • Reserverad gewichts- und platzsparend auf Stahlfelge
  • Scheiben hinten abgedunkelt


  • Servolenkung, geschwindigkeitsabhängig - Servotronic (1N3)
  • Virtuelles Pedal für Kofferraumöffnung
Beleuchtung Außen
  • 3D LED-Heckleuchten mit dynamischen Blinkleuchten und beleuchtetem CUPRA Logo
Design Außen
  • Außenspiegelgehäuse in Dark Aluminium
Design Innen
  • Dachhimmel Schwarz
Fahrassistenz und Sicherheit
  • Ablenkungs- und Müdigkeitserkennung - siehe Info
    Ablenkungs- und Müdigkeitserkennung - Funktionalität:

    Überwachung des Fahrerverhaltens:


    Das System verwendet verschiedene Sensoren und Kameras, um das Fahrverhalten und die Bewegungen des Fahrers zu überwachen. Dazu gehören:

    Lenkverhalten: Die Bewegungen des Lenkrads werden kontinuierlich analysiert. Unregelmäßige oder ruckartige Lenkbewegungen können auf Müdigkeit oder Ablenkung hinweisen.

    Fahrspurhaltung: Das System überwacht, wie gut der Fahrer die Fahrspur hält. Abweichungen von der Spur oder häufiges Überfahren der Fahrbahnmarkierungen sind Indikatoren für Unaufmerksamkeit oder Müdigkeit.

    Fahrtdauer: Das System berücksichtigt auch die Dauer der Fahrt. Lange Fahrten ohne Pausen erhöhen das Risiko von Müdigkeit.

    Erkennung von Müdigkeit:

    Wenn das System Anzeichen von Müdigkeit erkennt, wie z.B. gleichmäßige, aber unregelmäßige Lenkbewegungen über einen bestimmten Zeitraum, wird eine Warnung ausgegeben.

    Eine Kaffeetassen-Symbol erscheint auf dem Display, begleitet von einem akustischen Signal, das den Fahrer darauf hinweist, eine Pause einzulegen.

    Erkennung von Ablenkung:

    Ablenkungen können durch das Fahrverhalten erkannt werden, beispielsweise durch plötzliche oder unerklärliche Lenkbewegungen oder wenn das Fahrzeug wiederholt die Spur verlässt.

    Das System kann auch Kameras verwenden, um die Augenbewegungen und Kopfposition des Fahrers zu überwachen. Wenn der Fahrer seine Augen zu lange von der Straße abwendet, wird eine Warnung ausgegeben.

    Warnungen und Empfehlungen:


    Bei Erkennung von Müdigkeit oder Ablenkung wird der Fahrer durch visuelle und akustische Signale gewarnt.

    Das System empfiehlt dem Fahrer, eine Pause einzulegen, um das Risiko von Unfällen zu minimieren.

    Vorteile:

    Erhöhte Sicherheit: Durch die frühzeitige Erkennung von Müdigkeit und Ablenkung kann das System dazu beitragen, Unfälle zu verhindern, die durch einen unaufmerksamen oder müden Fahrer verursacht werden.
     
    Präventive Maßnahme: Das System ermutigt den Fahrer, regelmäßige Pausen einzulegen und sorgt so für eine sicherere und entspanntere Fahrt.
    Unterstützung bei langen Fahrten: Besonders bei langen Autobahnfahrten oder nächtlichen Fahrten ist das System eine wertvolle Unterstützung, die hilft, die Wachsamkeit des Fahrers aufrechtzuerhalten.

    Technologie:

    Die Ablenkungs- und Müdigkeitserkennung verwendet eine Kombination aus Lenk- und Fahrspurüberwachung sowie, in einigen Modellen, Kameras zur Fahrerüberwachung.
    Die Sensoren und Kameras liefern kontinuierlich Daten an ein zentrales Steuergerät, das diese in Echtzeit analysiert und bei Bedarf Warnungen ausgibt.

    Insgesamt bietet die Ablenkungs- und Müdigkeitserkennung wichtige zusätzliche Sicherheitsfunktion, die das Risiko von Fahrfehlern durch Müdigkeit oder Ablenkung reduziert und so zu einer sichereren Fahrt beiträgt.

    Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen und Irrtum vorbehalten. Je nach Hersteller und Fahrzeugmodell kann die Funktion leicht variieren.
  • Adaptiver Abstandsassistent ACC bis 210-Stundenkilometer
    ACC sorgt für ein entspanntes, ermüdungsfreieres Fahren. Der adaptive Tempomat hält bis zu einem Tempo von 210 km/h automatisch die vorgegebene Geschwindigkeit (variabel zum Verkehrsfluß) und sorgt außerdem mit Unterstützung eines Radars im Kühlergrill für den sicheren Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug.
  • Automatische Distanzregelung ACC, prädiktiv (pACC)
  • Front Assist mit Notbremsfunktion
    Der „Front Assist“ warnt Sie akustisch und optisch, während er parallel die Bremsen Ihres Fahrzeugs auf eine Notbremsung vorbereitet. Sollte der Fahrer zu schwach bremsen, verstärkt das Assistenzsystem automatisch den Bremsdruck. Falls eine Reaktion des Fahrers ganz ausbleibt, leitet das System eine automatische Teilbremsung ein. Auch im Stadtverkehr ist – trotz geringerer Geschwindigkeit – niemand vor Überraschungen sicher. Die City-Notbremsfunktion ist bei Geschwindigkeiten unter 30 km/h aktiv und kann, im Rahmen der Grenzen des Systems, einen kritischen Abstand zu vorausfahrenden Fahrzeugen erkennen. Ein Bremseingriff verringert die Geschwindigkeit so weit, dass im Idealfall ein Auffahrunfall gänzlich vermieden oder zumindest die Folgen einer Kollision gemindert werden können.
  • Innenspiegel automatisch abblendbar
  • Innenspiegel automatisch abblendbar
  • Proaktives Insassenschutzsystem - siehe Info
    Proaktives Insassenschutzsystem - Funktionalität:

    Überwachung der Umgebung:

     
    Das proaktive Insassenschutzsystem nutzt eine Vielzahl von Sensoren, darunter Radar, Kameras und Ultraschallsensoren, um die Umgebung des Fahrzeugs kontinuierlich zu überwachen. Diese Sensoren sind in der Lage, potenzielle Gefahren wie plötzliche Bremsmanöver des vorausfahrenden Fahrzeugs oder schnelle Annäherung von Fahrzeugen von hinten zu erkennen.

    Erkennung einer bevorstehenden Kollision:

    Das System analysiert die gesammelten Daten in Echtzeit und bewertet, ob eine Kollision wahrscheinlich ist. Wenn eine potenzielle Gefahr identifiziert wird, aktiviert das System eine Reihe von präventiven Maßnahmen, um die Insassen zu schützen.

    Präventive Maßnahmen:

    Straffung der Sicherheitsgurte: Die Sicherheitsgurte der vorderen Sitze werden automatisch gestrafft, um die Insassen in eine optimalere Position zu bringen und die Rückhaltewirkung zu maximieren.
    Schließen der Fenster und des Schiebedachs: Die Fenster und das Schiebedach werden automatisch geschlossen, um die Struktur des Fahrzeugs zu verstärken und das Eindringen von Fremdkörpern zu verhindern.

    Aktive Unterstützung der Fahrzeugsysteme:

    Das proaktive Insassenschutzsystem arbeitet eng mit anderen Fahrzeugsystemen wie dem elektronischen Stabilitätsprogramm (ESP) und dem Antiblockiersystem (ABS) zusammen, um das Fahrzeug stabil zu halten und die Auswirkungen eines Unfalls zu minimieren.

    Vorteile:

    Erhöhte Sicherheit: Durch die frühzeitige Erkennung und Reaktion auf potenzielle Unfälle erhöht das System die Sicherheit der Fahrzeuginsassen erheblich.

    Minimierung von Verletzungen: Die präventiven Maßnahmen wie das Straffen der Sicherheitsgurte und das Schließen der Fenster tragen dazu bei, Verletzungen im Falle einer Kollision zu minimieren.

    Automatische Aktivierung: Das System arbeitet automatisch und erfordert keine Eingriffe des Fahrers, was bedeutet, dass es auch in plötzlichen und unerwarteten Situationen effektiv ist.

    Technologie:


    Das proaktive Insassenschutzsystem basiert auf einer Kombination aus fortschrittlichen Sensoren und intelligenten Algorithmen, die potenzielle Gefahren erkennen und entsprechende Maßnahmen einleiten.
    Die Sensoren und Kameras liefern kontinuierlich Daten an ein zentrales Steuergerät, das diese in Echtzeit analysiert und die präventiven Maßnahmen aktiviert, wenn eine Gefahr erkannt wird.

    Bedienung:


    Das System wird automatisch aktiviert, sobald das Fahrzeug gestartet wird und arbeitet unauffällig im Hintergrund. Im Falle einer Aktivierung werden die Insassen durch visuelle und akustische Signale informiert, dass das System Maßnahmen ergriffen hat.

    Insgesamt bietet das proaktive Insassenschutzsystem  einen zusätzlichen Schutzschild für die Fahrzeuginsassen, indem es potenzielle Unfälle frühzeitig erkennt und präventive Maßnahmen ergreift, um die Sicherheit zu erhöhen und Verletzungen zu minimieren. Es ist ein wesentliches Sicherheitsfeature, das zur umfassenden Sicherheitsstrategie des Fahrzeugs beiträgt.

    Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen und Irrtum vorbehalten. Je nach Hersteller und Modell kann der Umfang der Funktionalität leicht variieren.
  • Regensensor
    Der Regensensor mißt die Intensität des Niederschlags und richtet die Schlaggeschwindigkeit der Scheibenwischer entspreched aus.
  • Regensensor
  • Reifendruckkontrolle (7K1)
  • Rückfahrkamera
  • Spurhalteassistent "Lane Assist"
    Lane Assist - Funktionalität:

    Lane Assist ist ein Spurhalteassistent, der den Fahrer unterstützt, das Fahrzeug innerhalb der Fahrspur zu halten. Es arbeitet primär durch die Überwachung der Straßenmarkierungen. Zu den Hauptfunktionen gehören:

    Spurhaltung: Das System erkennt die Fahrspur und warnt den Fahrer, wenn das Fahrzeug unbeabsichtigt die Spur verlässt. Dies geschieht in der Regel durch leichte Lenkeingriffe oder akustische Warnsignale.
        
    Sanfte Lenkeingriffe: In vielen Fällen führt das System sanfte Lenkeingriffe aus, um das Fahrzeug wieder in die Spur zu bringen, wenn es feststellt, dass der Fahrer nicht aktiv lenkt oder die Spur zu verlassen droht.

    Vorteile:

    Erhöht die Sicherheit durch Warnungen und leichte Eingriffe, die helfen, das unbeabsichtigte Verlassen der Fahrspur zu vermeiden.Unterstützt den Fahrer, insbesondere bei langen Fahrten oder bei Müdigkeit.

    Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen und Irrtum vorbehalten.
  • Verkehrszeichenerkennung "SignAssist" (QR9)
Infotaiment
  • Digitaler Radioempfang - DAB+
  • Media System Plus mit 12,9-Zoll Farbmultifunktionsdisplay mit TouchScreen
Klimatisierung
  • Climatronic - 3-Zonen Komfortklimaautomatik
Konektivität
  • Cupra CONNECT
  • Full Link
    MirrorLink™ (kompatibel mit Android Smartphones ab MirrorLink Version 1.1)
    Android Auto™ (kompatibel mit Smartphones ab Android 5.0), Apple CarPlay® (kompatibel ab iPhone 5)

    - Apps die den Vorgaben des jeweiligen Systems entsprechen bzw. zertifiziert wurden, können in Bild und Ton dargestellt werden und über das Touchscreen und/oder Spracherkennung bedient werden.)
  • Wired & Wireless App-Connect (9WJ)
  • Wireless Full Link Connectivity inkl. Android Auto und Apple CarPlay
Lenkräder
  • Sportmultifunktionslederlenkrad, heizbar
Licht & Beleuchtung
  • Leuchtweitenregulierung, autom.dynamisch - reguliert sich im Fahrbetrieb (8Q3)
    Leuchtweitenregulierung, autom.dynamisch (reguliert sich im Fahrbetrieb)
  • Light Assist - Fernlichtassistent
  • Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht
  • Tagesfahrlicht mit Assistenzfahrlicht u.Coming- u. Leaving-home Funktion automatisch
  • Tagesfahrlicht mit Assistenzfahrlicht u.Coming- u. Leavinghome Funktion automatisch (9I5)
  • Voll-LED-Scheinwerfer
Parksystem
  • Einparkhilfe vorn und hinten - Warnsignale bei Hindernissen im Front- und Heckbereich
Sitze
  • Cupra Sharp Sportsitze mit Sitzbezügen in Textil-Kunstleder
  • Fahrersitz und Beifahrersitz höhenverstellbar (3L3)
  • Sportsitze
Sitzheizung
  • Vordersitze beheizbar
Telefonie
  • Bluetooth-Schnittstelle, incl. Telefonfreisprech-Einrichtung
  • Connectivity Box inkl. Wireless Charger
  • Komforttelefonie mit LTE und Wireless charging (9IJ)
  • Privater Notruf (NZ4) - siehe Info
    Notruftaste

    Ermöglicht eine telefonische Sprachbetreuung bis zum Eintreffen der
    Hilfe.  Die Sprachausgabe kann in 10 europäischen Sprachen erfolgen
    (Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Schwedisch, Spanisch und Tschechisch)

Räder
  • 19"-Leichtmetallräder "Sandstorm Copper" Schwarz/Copper
Hinweis
CUPRA Jahreswagen - Dienstwagen - Businessfahrzeug CUPRA Formentor VZ, km-Angabe maximal !! Fahrzeugpreis frei (!) Wolfsburg inclusive kostenfreiem Besuch der Autostadt (2Personen). Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten.  Fragen zum Angebot? Noch nicht der Richtige? Kontaktieren Sie uns einfach. Rufen Sie uns einfach an: Service-Tel. (05361) 29000-0

Serienausstattung
Serienausstattung Cupra "Formentor VZ" Mod.Jahr 2025

Serienausstattung siehe Angebot

Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten. Stand Serienausstattung (EU)
Team autoWOBil.de Jahreswagenzentrale | Copyright autoWOBil.de
Alle Rechte vorbehalten Eigentümer der Marken VW und Audi ist die Volkswagen AG in Wolfsburg