Side Assist Plus - Funktionalität:
Überwachung des toten Winkels
Radar-Sensoren: Das System nutzt Radarsensoren, die in den hinteren Stoßfängern des Fahrzeugs installiert sind. Diese Sensoren scannen kontinuierlich die Umgebung des Fahrzeugs, insbesondere die Bereiche neben und hinter dem Fahrzeug, die schwer einsehbar sind.
Bereichserfassung: Die Radarsensoren erfassen Fahrzeuge, die sich im toten Winkel befinden oder sich von hinten nähern. Sie überwachen die Geschwindigkeit und den Abstand dieser Fahrzeuge, um potenzielle Gefahren zu identifizieren.
Warnung beim Spurwechsel
Warnleuchten: Wenn ein Fahrzeug im toten Winkel erkannt wird und der Fahrer den Blinker zum Spurwechsel setzt, leuchtet eine Warnleuchte im Außenspiegel auf. Diese Warnleuchte zeigt dem Fahrer an, dass sich ein Fahrzeug im toten Winkel befindet und der Spurwechsel möglicherweise riskant ist.
Akustische Warnung: In einigen Fahrzeugmodellen kann auch eine akustische Warnung ausgegeben werden, um den Fahrer zusätzlich zu alarmieren.
Hinterer Querverkehrswarner
Erkennung von Querverkehr: Beim Rückwärtsfahren, beispielsweise beim Ausparken aus einer Parklücke, verwendet das Side Assist Plus-System Radarsensoren, um den Bereich hinter dem Fahrzeug zu überwachen. Das System erkennt sich nähernde Fahrzeuge oder andere Hindernisse und warnt den Fahrer entsprechend.
Warnhinweise: Wenn sich Querverkehr nähert, werden Warnhinweise auf dem Fahrerdisplay oder durch akustische Signale ausgegeben, um dem Fahrer zu helfen, sicher aus der Parklücke zu manövrieren.
Aktive Eingriffe (in einigen Versionen):
Lenkassistent: In bestimmten Versionen des Systems kann der Side Assist Plus aktiv in die Lenkung eingreifen, um das Fahrzeug innerhalb der Spur zu halten, falls der Fahrer nicht auf die Warnungen reagiert und das Fahrzeug droht, die Spur zu verlassen. Dies hilft, mögliche Kollisionen zu vermeiden.
Integration mit anderen Assistenzsystemen:
Zusammenarbeit: Das Side Assist Plus-System arbeitet häufig in Kombination mit anderen Fahrassistenzsystemen wie der adaptiven Geschwindigkeitsregelung (ACC) und dem Spurhalteassistenten, um eine umfassendere Unterstützung und erhöhte Sicherheit zu bieten.
Vorteile:
Erhöhte Sicherheit: Side Assist Plus hilft, das Risiko von Kollisionen beim Spurwechsel zu reduzieren, indem es den Fahrer vor Fahrzeugen im toten Winkel warnt.
Verbesserte Rückfahrhilfe: Der hintere Querverkehrswarner unterstützt beim sicheren Ausparken aus Parklücken, indem er auf sich nähernde Fahrzeuge hinweist.
Reduzierung von Unfällen: Durch rechtzeitige Warnungen und mögliche aktive Eingriffe trägt das System zur Minimierung von Unfällen und Verbesserung der Fahrsicherheit bei.
Technologie:Radarsensoren: Installiert in den hinteren Stoßfängern, erfassen diese Sensoren die Umgebung des Fahrzeugs und überwachen die toten Winkel und den Bereich hinter dem Fahrzeug.
Warnleuchten: In den Außenspiegeln integrierte Warnleuchten signalisieren dem Fahrer visuell die Anwesenheit von Fahrzeugen im toten Winkel.
Steuergerät: Ein zentrales Steuergerät verarbeitet die Daten der Radarsensoren und steuert die Warnsysteme und möglichen aktiven Eingriffe.
Bedienung:
Aktivierung: Das System wird automatisch aktiviert, wenn das Fahrzeug gestartet wird. Es erfordert keine speziellen Einstellungen durch den Fahrer.
Anzeige: Warnungen und Informationen werden über die Warnleuchten im Außenspiegel und ggf. akustische Signale bereitgestellt.
Insgesamt bietet das Side Assist Plus-System eine wertvolle Unterstützung für den Fahrer, indem es die Sicherheit beim Spurwechsel und beim Rückwärtsfahren erhöht. Es hilft, das Risiko von Kollisionen zu reduzieren, indem es frühzeitig vor potenziellen Gefahren warnt und in kritischen Situationen aktiv eingreift.
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen und Irrtum vorbehalten. Je nach Modell und vorhandenen Fahrerassistenzsystemen kann die Funktion des Side Assist Plus leicht variieren.