nach oben
autoWOBil.de in Wolfsburg
bietet ein umfangreiches Programm an Jahreswagen, Dienstwagen und Neuwagen

zurück neue Suche Suche anpassen Fahrzeuganfrage / Finanzierung / Leasing
VW Tageszulassung
VW Tayron
"R-Line" Mod.Jahr 2025 •  2.0 TDI SCR 142kW - 193PS • 7-Gang DSG AutomatikAllradantrieb
EZ
06/2025
Kilometer
10 km
Türen
4-5 Türen
KFZ-Briefeinträge
1
Außenfarbe
Grenadillschwarz Metallic
Farbe innen
ergoActiv - Fahrersitz für R-Line
Räder
"Leeds" 20-Zoll in Schwarz-Grau glanzgedreht, Volkswagen R
Leistung
2.0 TDI SCR 142kW - 193PS
Getriebe
7-Gang DSG Automatik
Abgasnorm
EURO 6 EB
Bereitstellung ab ca.:
ca. 14-21 Tage
59.995,- EUR incl Mwst.
Modellreihenbild VW Tayron "
Ref: P8XB-QT7N-7TPT-3
Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten.
News: "BestCars 2025" - mehrere Volkswagen auf Spitzenplätzen
Best Cars 2025 - unter diesem Motto führte die auto motor und sport Deutschlands größte Leserwahl mit mehr als 90.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern durch. Hierbei konnten in den verschiedenen Kategorien erneut mehrere Volkswagen-Modelle die Spitzenplätze behaupten:

Folgende Platzierungen erzielten die VW:

Platz 1: VW Polo / Kategorie "Kleinwagen"
Platz 1: VW ID.Buzz / Kategorie "Vans"
Platz 1: VW T-Roc / Kategorie "Kleine SUV"
Platz 2: VW Tiguan / Kategorie "Kompakt-SUV"
Highlights & Ausstattung
Anhängevorrichtung
  • Anhängekupplung - Anhängevorrichtung - AHK schwenkbar, mit elektrischer Entriegelung
    Die Anhängevorrichtung wird herausgegklappt, wenn Sie benötigt wird. Erst dann ist sie sichtbar. Bei Nichtbenutzung verschwindet sie unsichtbar hinter dem Stoßfänger.
Außenspiegel
  • Außenspiegel elektrisch anklappbar, verstellbar und heizbar
Ausstattung
  • 12 Volt-Steckdose(n) (7B3)
  • Dachreling Schwarz
  • DCC -Fahrprofilauswahl und hydr. Dämpferregelung (2H4)
  • Diebstahlalarmanlage, Innenraumüberwachung, Back-up-Horn und Abschleppschutz (7AL)
  • Digital Cockpit - FPK-Medium
  • Fahrerlebnisauswahl
  • Heckklappe mit sensorgesteuerter Öffnung und zeitverzögerter elektrischer Schließung, mit Fernentriegelung
  • KESSY Advanced - Schlüsselloses Start- und Schließsystem (4K5)
    Schlüsselloses Schließ- und Öffnungssystem
  • Komfortöffnung Heckklappe (Virtuelles Pedal) plus Easy Close (5I6)
  • Reserverad gewichts- und platzsparend auf Stahlfelge
  • Scheiben seitlich in Wärmeschutzverglasung, ab B-Säule und hinten dunkel eingefärbt (4KF)
  • Serviceanzeige 30000 km oder 2 Jahre ( variabel ) (QI6)
  • Servolenkung, geschwindigkeitsabhängig - Servotronic (1N3)
  • Start-Stopp-Anlage mit Rekuperation, auch abschaltbar (7L6)
  • Wartungsintervallverlängerung (QG1)
  • Waschwasser-Standanzeige (8W1)
  • Wegfahrsperre elektronisch (7AA)
Beleuchtung Außen
  • Ambiente-Beleuchtung außen, Variante 2 (UD8) - siehe Info-Button
  • LED-Rückleuchten mit besonderem Signalbild (8VJ)
  • Mit Projektionsleuchte (Spiegel) (1J2)
Beleuchtung Innen
  • Ambientelicht Ausführung - 30 Farben (QQ9)
Dächer
  • Grossdach - System, el. Panoramaschiebe-/Ausstelldach (3FU)
Design Innen
  • Dachhimmel Schwarz
  • Pedalerie in Edelstahl-Look
    Die Pedalerie im sportlichen, hochwertigen Look in Edelstahl gebürstet.
Fahrassistenz und Sicherheit
  • Ablenkungs- und Müdigkeitserkennung (EM2) - siehe Info
    Ablenkungs- und Müdigkeitserkennung - Funktionalität:

    Überwachung des Fahrerverhaltens:

    Das System verwendet verschiedene Sensoren und Kameras, um das Fahrverhalten und die Bewegungen des Fahrers zu überwachen. Dazu gehören:

    Lenkverhalten: Die Bewegungen des Lenkrads werden kontinuierlich analysiert. Unregelmäßige oder ruckartige Lenkbewegungen können auf Müdigkeit oder Ablenkung hinweisen.

    Fahrspurhaltung: Das System überwacht, wie gut der Fahrer die Fahrspur hält. Abweichungen von der Spur oder häufiges Überfahren der Fahrbahnmarkierungen sind Indikatoren für Unaufmerksamkeit oder Müdigkeit.

    Fahrtdauer: Das System berücksichtigt auch die Dauer der Fahrt. Lange Fahrten ohne Pausen erhöhen das Risiko von Müdigkeit.

    Erkennung von Müdigkeit:


    Wenn das System Anzeichen von Müdigkeit erkennt, wie z.B. gleichmäßige, aber unregelmäßige Lenkbewegungen über einen bestimmten Zeitraum, wird eine Warnung ausgegeben.

    Eine Kaffeetassen-Symbol erscheint auf dem Display, begleitet von einem akustischen Signal, das den Fahrer darauf hinweist, eine Pause einzulegen.

    Erkennung von Ablenkung:

    Ablenkungen können durch das Fahrverhalten erkannt werden, beispielsweise durch plötzliche oder unerklärliche Lenkbewegungen oder wenn das Fahrzeug wiederholt die Spur verlässt.

    Das System kann auch Kameras verwenden, um die Augenbewegungen und Kopfposition des Fahrers zu überwachen. Wenn der Fahrer seine Augen zu lange von der Straße abwendet, wird eine Warnung ausgegeben.

    Warnungen und Empfehlungen:

    Bei Erkennung von Müdigkeit oder Ablenkung wird der Fahrer durch visuelle und akustische Signale gewarnt.

    Das System empfiehlt dem Fahrer, eine Pause einzulegen, um das Risiko von Unfällen zu minimieren.

    Vorteile:

    Erhöhte Sicherheit: Durch die frühzeitige Erkennung von Müdigkeit und Ablenkung kann das System dazu beitragen, Unfälle zu verhindern, die durch einen unaufmerksamen oder müden Fahrer verursacht werden.
     
    Präventive Maßnahme: Das System ermutigt den Fahrer, regelmäßige Pausen einzulegen und sorgt so für eine sicherere und entspanntere Fahrt.
    Unterstützung bei langen Fahrten: Besonders bei langen Autobahnfahrten oder nächtlichen Fahrten ist das System eine wertvolle Unterstützung, die hilft, die Wachsamkeit des Fahrers aufrechtzuerhalten.

    Technologie:

    Die Ablenkungs- und Müdigkeitserkennung verwendet eine Kombination aus Lenk- und Fahrspurüberwachung sowie, in einigen Modellen, Kameras zur Fahrerüberwachung.
    Die Sensoren und Kameras liefern kontinuierlich Daten an ein zentrales Steuergerät, das diese in Echtzeit analysiert und bei Bedarf Warnungen ausgibt.

    Insgesamt bietet die Ablenkungs- und Müdigkeitserkennung wichtige zusätzliche Sicherheitsfunktion, die das Risiko von Fahrfehlern durch Müdigkeit oder Ablenkung reduziert und so zu einer sichereren Fahrt beiträgt.

    Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen und Irrtum vorbehalten. Je nach Hersteller und Fahrzeugmodell kann die Funktion leicht variieren.
  • ACC - Automatische Distanzregelung
    Adaptive Cruise Control (ACC) - Funktionalität:

    Sensoren und Erfassung der Umgebung:

    ACC verwendet Radarsensoren, die in der Fahrzeugfront eingebaut sind, um die Straße vor dem Fahrzeug zu überwachen.
    Diese Sensoren erfassen die Entfernung und die Relativgeschwindigkeit zu vorausfahrenden Fahrzeugen in der gleichen Spur.

    Einstellung der Wunschgeschwindigkeit:


    Der Fahrer stellt die gewünschte Reisegeschwindigkeit über Bedienelemente am Lenkrad oder der Mittelkonsole ein.
    Sobald das System aktiviert ist, hält das Fahrzeug die eingestellte Geschwindigkeit, sofern die Straße vor dem Fahrzeug frei ist.

     Automatische Abstandsregelung:

     
    Wenn das ACC-System ein langsamer fahrendes Fahrzeug in der gleichen Spur erkennt, passt es automatisch die Geschwindigkeit an, um einen sicheren Abstand zu diesem Fahrzeug zu halten.

    Der Abstand kann in der Regel vom Fahrer in mehreren Stufen eingestellt werden, abhängig von den persönlichen Präferenzen und den Verkehrssituationen.

    Brems- und Beschleunigungssteuerung:


    ACC kann die Geschwindigkeit des Fahrzeugs nicht nur durch Gasgeben, sondern auch durch Bremsen anpassen.
    Bei Bedarf reduziert das System die Geschwindigkeit durch sanftes Abbremsen oder, in extremen Fällen, durch stärkeres Bremsen, um den sicheren Abstand zu halten.
    Sobald die Fahrspur wieder frei ist, beschleunigt das System das Fahrzeug automatisch auf die eingestellte Geschwindigkeit.

    Stop-and-Go-Funktion (je nach Modell, z.B. DSG/Autom. etc.):

    In manchen Modellen bietet ACC eine Stop-and-Go-Funktion, die besonders in Stausituationen nützlich ist.
    Das System kann das Fahrzeug bis zum Stillstand abbremsen und automatisch wieder anfahren, wenn der Verkehr wieder in Bewegung kommt.

    Vorteile:


    Erhöhter Komfort: ACC reduziert die Notwendigkeit, ständig Gas und Bremse zu betätigen, was besonders auf langen Autobahnfahrten oder in dichtem Verkehr angenehm ist.

    Verbesserte Sicherheit: Durch die automatische Anpassung der Geschwindigkeit und den konstanten Sicherheitsabstand zu vorausfahrenden Fahrzeugen kann ACC helfen, Auffahrunfälle zu vermeiden.

    Entlastung des Fahrers: Das System entlastet den Fahrer, indem es eine gleichmäßige und stressfreie Fahrweise unterstützt, was besonders in zähfließendem Verkehr von Vorteil ist.

    Technologie:

    Die Radarsensoren des ACC-Systems senden kontinuierlich Signale aus und empfangen deren Reflexionen von Objekten vor dem Fahrzeug.
    Ein Steuergerät analysiert diese Daten in Echtzeit und berechnet die notwendigen Anpassungen der Geschwindigkeit und des Abstands.
    Das System integriert auch Informationen von anderen Fahrzeugsystemen wie dem Antiblockiersystem (ABS) und der Motorsteuerung, um eine reibungslose und sichere Funktion zu gewährleisten.

    Bedienung:

    ACC wird über Bedienelemente am Lenkrad aktiviert und eingestellt. Der Fahrer kann die Wunschgeschwindigkeit und den gewünschten Abstand in mehreren Stufen einstellen.

    Das System zeigt relevante Informationen wie die eingestellte Geschwindigkeit und den aktuellen Abstand zu vorausfahrenden Fahrzeugen auf dem Display im Cockpit an.

    Insgesamt bietet das Adaptive Cruise Control (ACC) eine erhebliche Verbesserung des Fahrkomforts und der Fahrsicherheit. Es erleichtert das Fahren, besonders in gleichmäßig fließendem Verkehr und bei längeren Fahrten, indem es automatisch die Geschwindigkeit und den Abstand zu anderen Fahrzeugen regelt.

    Alle Angaben ohne Gewähr. Je nach Hersteller und Fahrzeugmodell kann die Bedienung und Funktion leicht variieren.
  • Area View 360° - Umgebungskamera
    So haben Sie alles rund um Ihr Fahrzeug im Auge: Die vier integrierten Kameras (im Kühlergrill, im Außenspiegel und im Griff der Heckklappe) ermöglichen Ihnen einen perfekten Rundblick. Die in Echtzeit auf das Display Ihres Infotainment-Systemes übermittelten Bilder sorgen dafür, dass Sie reaktionsschnell auf alles reagieren können, was Ihnen ggf. störend den Fahrweg blockiert. 
  • Auspark- und Spurwechselassistent und Ausstiegswarner (79H)
  • Ausweichunterstützung mit Abbiegeassistent (4G3)
  • Berganfahrhilfe-/ Abfahrhilfe (UG5)
  • Emergency Assistent
  • Innenspiegel automatisch abblendbar
  • Kreuzungsassistent
    Kreuzungsassistent - Cross Assist

    Warnt den Fahrer bei drohender Kollision beim Einfahren in
    eine Kreuzung (bis zu einer Geschwindigkeit von 30 km/h)
  • Proaktiver Insassenschutz
    Noch bevor ein möglicher Unfall passiert sorgt der proaktive Insassenschutz ür mehr Sicherheit der Passagiere auf den Vordersitzen: Der Gurtstraffer des Fahrer- und Beifahrersitzes wird aktiviert. Auch schließen die Seitenfenster und auch das Panoramaschiebedach - falls vorhanden, automatisch. So wird verhindert, dass Fremdkörper in den Fahrzeuginnenraum gelangen, die die Passagiere verletzen könnten.
  • Regensensor
    Der Regensensor mißt die Intensität des Niederschlags und richtet die Schlaggeschwindigkeit der Scheibenwischer entspreched aus.
  • Seitenairbag vorn und hinten, mit Kopfairbag und Interaktionsairbag vorn (6C4)
  • SideAssist - Spurwechselassistent
  • SignAssist - Verkehrszeichenerkennung
  • Spurhalteassistent "Lane Assist"
  • Stauassistent
    Stauassistent
  • Trailer Assist - Anhängerrangierassistent
    Trailer Assist - Funktionalität:

    Aktivierung des Systems:

    Der Trailer Assist wird aktiviert, indem der Fahrer den Rückwärtsgang einlegt und die Taste für den Trailer Assist auf der Mittelkonsole drückt.

    Das System verwendet die Rückfahrkamera und zusätzliche Sensoren, um die Position und den Winkel des Anhängers relativ zum Fahrzeug zu erfassen.

    Einstellung des Anhängerwinkels:

    Über den Drehknopf für die Spiegelverstellung kann der Fahrer den gewünschten Winkel des Anhängers einstellen.
    Das System zeigt auf dem Display im Cockpit oder auf dem Infotainment-Bildschirm die aktuelle und die gewünschte Richtung des Anhängers an.

    Automatisierte Steuerung:

    Sobald der Fahrer das Lenkrad loslässt, übernimmt der Trailer Assist die Steuerung der Lenkbewegungen des Fahrzeugs.
    Der Fahrer kontrolliert lediglich das Gas und die Bremse, während das System das Lenken übernimmt, um den Anhänger in die eingestellte Richtung zu bewegen.

    Präzise Manöver:

    Der Trailer Assist berechnet die optimale Lenkwinkel und korrigiert kontinuierlich die Lenkung, um sicherzustellen, dass der Anhänger genau den gewünschten Kurs beibehält.
    Das System kann sowohl einfache Rückwärtsmanöver als auch komplexere Bewegungen wie das Einparken oder das Rangieren um enge Kurven durchführen.

    Visuelle Unterstützung:

    Auf dem Display werden dem Fahrer Hilfslinien und Markierungen angezeigt, die die aktuelle Position des Anhängers und die geplante Fahrtrichtung verdeutlichen.

    Dies erleichtert dem Fahrer das Verständnis und die Kontrolle über da Manöver.

    Vorteile:


    Erhöhte Sicherheit: Der Trailer Assist reduziert das Risiko von Kollisionen und Unfällen beim Rückwärtsfahren mit Anhänger, indem er präzise Lenkbewegungen ermöglicht.

    Komfort und Benutzerfreundlichkeit: Das System nimmt dem Fahrer die schwierige Aufgabe des Lenkens ab, was das Rangieren mit Anhänger deutlich erleichtert und den Stress reduziert.

    Zeitersparnis: Durch die Unterstützung des Trailer Assist können Rangiermanöver schneller und effizienter durchgeführt werden, was besonders in engen oder unübersichtlichen Situationen von Vorteil ist.

    Technologie:


    Der Trailer Assist verwendet eine Kombination aus Kameras und Sensoren, um die Position und den Winkel des Anhängers zu erfassen und zu überwachen.

    Die Steuerung des Lenkwinkels erfolgt automatisch durch das System, während der Fahrer weiterhin die Kontrolle über Gas und Bremse behält.

    Insgesamt bietet der Trailer Assist eine erhebliche Erleichterung beim Rangieren mit Anhänger, indem er präzise und sichere Bewegungen ermöglicht und den Fahrer in stressigen und anspruchsvollen Situationen unterstützt.

    Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen und Irrtum vorbehalten. Je nach Hersteller und Fahrzeugmodell kann die Funktionsweise leicht differieren. 
  • Travelassist - siehe Info
    Travel Assist - Funktionalität:

    Mit dem "Travel Assist" haben Sie einen äußerst nützlichen Fahrassistenten an Bord. Er kann für Sie die Spur, den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug und die von Ihnen eingestellte Höchstgeschwindigkeit halten. */²/³

    Dabei bedient er sich unter anderem der adaptiven Spurführung. Diese hält das Fahrzeug aktiv in der Mitte der Fahrspur. Hierbei passt sich der "Travel Assist" Ihrer Fahrweise an und kann anstatt genau mittig auch weiter links oder weiter rechts in der eigenen Fahrspur fahren.*

    In Verbindung mit einem Navigationssystem wird der Travel Assist" um eine vorausschauende Geschwindigkeitsregelung und Kurvenassistenz erweitert. Dabei kann das System die Fahrzeuggeschwindigkeit an geltende Geschwindigkeitsbeschränkungen sowie Straßenverläufe (Kurven, Kreisverkehre etc.) anpassen. */³

    Für Golf / Golf Variant: Ist Ihr Fahrzeug mit Parklenkassistent, Spurwechselassistent und Navigationssystem ausgestattet, dann kann Sie der "Travel Assist" auf der Autobahn auf Wunsch auch aktiv beim Spurwechsel unterstützen. */³

    In Verbindung mit dem Doppelkupplungsgetriebe DSG* fahren Sie zudem entspannt durch Stau und Stopp-and-go-Verkehr.

    Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen und Irrtum vorbehalten.

    * im Rahmen der Grenzen des Systems
    ² maximal 210km/h
    ³ Der Fahrer muß jederzeit bereit sein, das Assistenzsystem zu übersteuern und wird nicht von seiner Verabtwortung entbunden, das Fahrzeug umsichtig zu steuern.
Infotaiment
  • Digitales Soundpaket plus Subwoofer und Centerspeaker (Ausführung 2) (8RI)
  • Infotainment - System "Ready2Discover" mit 12,9 Zoll (32cm) Farbmultifunktionsdisplay - Touchscreen
  • Navigationssystem, Baseline (7UY)
  • Sprachsteuerung (QH1)
Klimatisierung
  • "Air Care Climatronic" - Komfort - Klimaautomatik 3-Zonen

    Klimaanlage "Air Care Climatronic" mit Aktiv-Kombifilter, Bedienelementen hinten und 3-Zonen-Temperaturregelung. Mit der komforttablem Klimaautomatik kann die Lufttemperatur der Ausströmer für den Fahrer, den Beifahrer und die hinteren Passagiere getrennt geregelt werden.

Konektivität
  • USB Typ-C Datenbuchse(n) und Ladebuchse(n) mit erhöhter Ladeleistung (U9E)
  • Vorbereitet für "VW Connect" und "VW Connect Plus" (YOS)
  • Wired & Wireless App-Connect (9WJ)
Licht & Beleuchtung
  • Allwetter, Abbiege und Autobahnlicht (8WP)
  • Assistenzfahrlicht, automatische Fahrlichtschaltung incl. Coming-Home-Funktion
  • LED Scheinwerfer PLUS
  • Matrix-Beam hochauflösend plus digitale Projektion (8G7)
Parksystem
  • Parklenkassistent RPA (Remote Park Assist) (8A5)
  • Trained Park Assist - Trainiertes Parken
    Der intelligente Parklenkassistent macht das Einparken zum Kinderspiel. Das System scannt das Umfeld und läßt dann Ihr Fahrzeug je nach Situation automatisch längs oder quer zur Fahrbahn in die vorhandene Parklücke automatisch einparken. Gesteruert wird nun neben der Lenkung nun auch die Geschwindigkeit des Fahrzeugs. Das Fahrzeug wird automatisch gestoppt, wenn ein Hindernis vom Intilligent Parking Assist
    erfasst wird.  

Sitze
  • Beifahrersitzlehne komplett umklappbar
  • Fahrersitz ergoActive
  • Höheneinstellung, manuell für Vordersitze plus Sitzflächen-Neigungs und Tiefeneistellung links (3PU)
  • Kindersitzverankerung für Kindersitzsystem I-Size, 2 x top tether und Kindersitzverankerung vorn BF-Seite (3A2)
  • Lendenwirbelstütze für Fahrersitz elektrisch verstellbar, für Beifahrersitz manuell verstellbar
  • Lendenwirbelstütze, pneumatisch einstellbar beidseitig (8I6)
  • Massagesitz(e) vorn (4D7)
  • Sport-Komfortsitze für Mod. "R-Line" (Serie)
Sitzheizung
  • Vordersitze beheizbar
Telefonie
  • Komforttelefonie wireless charging fast (9ZQ)
  • Privater Notruf (NZ4)
Pakete
  • Komfortpaket inkl. "Park Assist Pro"
    Das Komfortpaket incl. ParkAssist Pro beinhaltet

    Car2X
    Diebstahlwarnanlage mit Innenraumüberwachung, Back-up-Horn und Abschleppschutz
    Heckklappe mit sensorgesteuerter Öffnung und zeitverzögerter elektrischer Schließung, mit Fernentriegelung
    Memory-Funktion für Parkassistent
    Parkassistent "Park Assist Pro", inkl. Einparkhilfe
    Schlüsselloses Schließ- und Startsystem "Keyless Access", mit berührungsloser Ver- und Entriegelung, SAFE-Verriegelung
  • Chrom-Paket (QJ1)
  • Infotainment-Paket "Discover" - siehe Info
    Das Infotainment-Paket "Discover" beinhaltet

    2 USB-C-Schnittstellen vorn
    2 USB-C-Ladebuchsen an der Mittelkonsole hinten; Ladeleistung bis zu 45 W
    Navigationssystem "Discover"
    Sprachassistent IDA
    Telefonschnittstelle "Comfort" mit induktiver Ladefunktion für 2 
    Smartphones, Ladeleistung bis zu 15 W


  • Winterpaket
  • Assistenzpaket "IQ.Drive" - siehe Info
    Das Assistenzpaket "IQ.Drive" beinhaltet

    Außenspiegel elektrisch einstell-, anklapp- und beheizbar
    Außenspiegel links autom. abblendend incl. Memory-Funktion
    Fahrassistent "Travel Assist"
    Spurhalteassistent "Lane Assist" 
    "Emergency Assist"
    Proaktives Insassenschutzsystem
    Umgebungsansicht "Area View" inkl. Rückfahrkamera "Rear View"
Farbe innen
  • ergoActiv - Fahrersitz für R-Line
Räder
  • "Leeds" 20-Zoll in Schwarz-Grau glanzgedreht, Volkswagen R
Hinweis
VW Neuwagen - Tageszulassung - Jahreswagen Tyron "R-Line (5-Sterne Euro NCAP), Front- und Seitenscheiben geräuschdämmend, Günstige  Verlängerung der Volkswagen - Werksgarantie auf 5 Jahre/max. 100.000 km möglich. Fahrzeugpreis frei Wolfsburg. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten.

Sie sagen JA zum angebotenen VW Tyron "R-Line" ? Oder Sie haben noch Fragen zum Angebot? Rufen Sie uns einfach an: Info-Tel. Wolfsburg: (05361) 29000-0
Serienausstattung
Serienausstattung Tayron "R-Line" Mod.Jahr 2025

Ausstattung siehe Offertentext

Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten. Serienausstattung (EU)
Technische Daten

Technische Daten 

VW Tayron 2.0 TDi EVO 4motion/Allrad 142kW/193PS "Elegance" 7-Gang Autom./DSG

Emissionen und Verbrauch kombiniert (WLTP)

Kraftstoffverbrauch: 6,4 - 6,5 l/100km
CO²-Emission: 167 - 170 g/km
NOx-Emission: 0,0258 g/km

Außenabmessungen


Länge (ohne AHK): 4.792 mm
Breite (ohne Außenspiegel): 1.866mm
Breite inkl. Aussenspiegel: 2.151 mm
Höhe (ohne Dachreling): 1.653 mm
Radstand: 2.790 mm
Spurweite vorn min. / vorn max.: 1.584 mm / 1.588 mm
Spurweite hinten min. / hinten max: 1.575 mm / 1.579 mm
Höhe geöffnete Heckklappe: 2.115 mm
Überhangwinkel Vorn / Hinten: 16,7 ° / 17,6 °
Rampenwinkel: 16,0 ° Außenabmessungen


Innenraumabmessung

Kopfraum (1. Sitzreihe): 1.061 mm
Kopfraum (1. Sitzreihe) SAD: 1.015 mm
Effektiver Kopfraum 2. Sitzreihe: 1.010 mm
Effektiver Kopfraum 2. Sitzreihe (SAD): 969 mm
Innenraumbreite (1. Sitzreihe): 1.501 mm
Innenraumbreite (2. Sitzreihe): 1.483 mm

Gepäckraum

Breite zwischen den Radkästen: 922 mm
Gepäckraumbodenlänge 1.Sitzreihe: 1.958 mm
Gepäckraumbodenlänge 2.Sitzreihe: 1.105 mm
Größtes Gepäckraumvolumen - hinter der 1. SR: 2.090 l
Gepäckraumvolumen: 885 l

Motor, Getriebe, Elektrik

Motorart: Diesel
Motorbezeichnung: TDI CR
Emissionsklasse: EURO 6 EB
Hubraum: 1.968 cm³
Max. Leistung: 142kW / 193PS
Getriebe: 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG

Gewichte

Leergewicht min.: 1.854 kg
Zul. Gesamtgewicht: 2.390 kg
Zul. Achslast vorn / hinten: 1.210 kg / 1.230 kg
Zul. Anhängelast gebremst bei 12%: 2.300 kg
Zul. Anhängelast ungebremst: 750 kg
Stützlast: 100 kg


Fahrleistungen

Höchstgeschwindigkeit: 221 km/h


Sonstiges

Wendekreis ca.: 12,1 m
Fahrgeräusch: 68 dB(A)
Kraftstoffart: Diesel
Kraftstoffbehälter: Diesel 55,0 l
Hersteller Schlüsselnummer: 0603

Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen und Irrtum vorbehalten.












Marke
VW
Antrieb
Verbrennungsmotor
Kraftstoff
Diesel
Handelsbezeichung
Tayron
Energieverbrauch (kombiniert):
6.4 l/100km
CO2-Emissionen (kombiniert)¹:
167 g/km
CO2-Klasse
Auf Grundlage der CO₂-Emission (kombiniert)
Weitere Angaben:
Kraftstoffverbrauch
kombiniert
6.4 l/100km
Innenstadt
8.5 l/100km
Stadtrand
6.3 l/100km
Landstraße
5.5 l/100km
Autobahn
6.4 l/100km
Energiekosten bei 15.000 km Jahresfahrleistung:
1,583.04 EUR/Jahr
(Kraftstoffpreis: 1,649 EUR/l (Jahresdurchschnitt 2025))
 
Mögliche CO2-Kosten über die nächsten 10 Jahre (15.000 km/Jahr):
 
bei einem angenommenen niedrigen durchschnittlichen CO2-Preis von 60,00 EUR/t:
1.503,00 EUR
bei einem angenommenen mittleren durchschnittlichen CO2-Preis von 127,00 EUR/t:
3.181,35 EUR
bei einem angenommenen hohen durchschnittlichen CO2-Preis von 200,00 EUR/t:
5.010,00 EUR
Kraffahrzeugsteuer:
358.00 EUR/Jahr
Die Informationen erfolgen gemäß der Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung. Die angegebenenWerte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP (Worldwide harmonised Light-duty-vehicles Test Procedures) ermittelt. Der Kraftstoffverbrauch un der CO²-Ausstoß eines PKW sind nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch den Pkw, sondern auch vom Fahrstil und anderen nichttechnischen Fahtoren abhängig. CO² ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas. Ein Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch und die CO²-Emissionen aller in Deutschland angebotenen neuen PKW-Modelle ist unentgeldich in elektronischer Form hier abrufbar: https://www.dat.de/co2/
*1 Es werden nur die CO²-Emissionen angegeben, die durch den Betrieb des PKW entstehen. CO²- Emissionen, die durch die Produktion und Bereitstellung des Pkw sowie des Kraftstoffes bzw. der Energieträger entstehen oder vermieden werden, werden bei der Ermittlung der CO²-Emissionen gemäß WLTP nicht berücksichtigt.
*2 Aufgrund der CO²-Bepreisung sind künftige Erhöhungen der Kraftstoffkosten möglich. Die künftige CO²-Preisentwicklung ist unsicher, daher werden die möglichen CO²-Kosten anhand von drei angenommenen CO²-Preisen für den Zeitraum 2024 bis 2033 berechnet. Die tatsächlichen CO²-Preise können sowohl höher als auch niedriger als in den hier zugrundeliegenden Modellrechnungen ausfallen. Die CO²-Kosten sind beim Tanken mit dem Kraftstoffkosten zu bezahlen.

erstellt am: 08/19/2025
Team autoWOBil.de Jahreswagenzentrale | Copyright autoWOBil.de
Alle Rechte vorbehalten Eigentümer der Marken VW und Audi ist die Volkswagen AG in Wolfsburg